Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Testfeld östlicher Ring?

Was will uns dieses Schild sagen? Sollen wir das gesamte östliche Ringgebiet umfahren oder nur den Altewiek- und Hagenring? Was heißt „weiträumig“? Reicht der Umweg über die Wilhelm-Bode-/ Karl-Marx-Straße oder sollte man besser über den Bohlweg fahren? Und warum eigentlich?

alt


Einige Braunschweiger sind vielleicht durch entsprechende Zeitungsartikel etwas besser informiert: Ein Messcontainer wie der, mit dem bis 2005 die Luftverschmutzung am Bohlweg gemessen wurde, steht seit gut einem Jahr am Altewiekring. Dort ist die Situation nicht ganz so dramatisch und man hofft, im Rahmen eines „Umweltorientierten Verkehrsmanagements“ durch veränderte Ampelschaltungen weniger Staus und etwas bessere Luftwerte zu erreichen.

Abgesehen davon, dass man sich immer noch nicht um den wirklichen Problembereich Bohlweg/Innenstadt kümmert, wirkt dieser Test ziemlich seltsam. Wenn dieser Bereich nun aufgrund der Beschilderung von vielen Fahrzeugen umfahren wird, sind auch ohne veränderte Ampelschaltungen Verbesserungen zu erwarten. Was soll also ein Testfeld bringen, das keine realistische Grundlage hat?

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.