"DOSENKONZERT" - Benefizkonzert mit NEOTON u. a.
- Freitag, 17. Januar 2014 21:53
- Martin Scherf // Neoton
Veranstaltungshinweis 15.02.2014
"Dosenkonzert" - Benefizkonzert mit NEOTON, I.WANT.MORE. und BORIS NOWICKI?S GREYDENZ
Auf diesem sogenannten "Dosenkonzert" besteht der Eintritt aus einer Konservendose pro auftretender Band. Fertiggerichte, Gemüse- oder Obstkonserven - alles ist willkommen.
Wer keine Lust hat, Konservendosen mitzubringen, kann auch an der Abendkasse symbolisch welche kaufen. Der Erlös sowie die Konservendosen werden an die Stephanus-Gemeinde in Braunschweig/Heidberg gespendet und für warme Mahlzeiten für bedürftige Menschen genutzt.
Bei diesem Benefizkonzert stehen an diesem Abend außer NEOTON noch I.WANT.MORE. und BORIS NOWICKI?S GREYDENZ auf der Bühne!
Weiterlesen: "DOSENKONZERT" - Benefizkonzert mit NEOTON u. a.
allgemeiner konsumverein - jahresauftakt und programm
- Freitag, 17. Januar 2014 15:01
- Anne Mueller von der Haegen
Sehr verehrtes Publikum, Freunde und Freundinnen der Kunst und des Konsumvereins,
das Neue Jahr hat schon ordentlich Fahrt aufgenommen. Wir wünschen Ihnen, dass es für Sie und für uns Alle ein gutes und friedliches, ein spannendes, lustvolles und erkenntnisreiches werden wird.
Begründet im Blick auf Geschichte und Gegenwart durchzieht die Frage der Realitätssetzung wie eine Grundströmung unser Jahresprogramm: Wie fest gefügt ist unsere Wahrnehmung? Können wir aus dem verabredeten Konsens unserer Wirklichkeit heraustreten? Können wir uns die Frage stellen: Wie wollen wir leben? Schafft Kunst Begegnungen der Irritation?
Weiterlesen: allgemeiner konsumverein - jahresauftakt und programm
Termine: Lesungen, Konzerte und mehr
- Donnerstag, 16. Januar 2014 13:10
- Matthias Bosenick
18. Januar, KaufBar: Konzert mit Stefan Kissling
24./25. Januar, Kunstmühle: blackhole-factory präsentiert "Der Flug der Seeschwalbe"
31. Januar, KaufBar: Eiko-Musikschöpfungen mit Müller & die Platemeiercombo und weiteren
31. Januar, Jugendhaus Ost (Wolfsburg): Konzert mit Massive Assault und weiteren
15. Februar, Café Extrem (Wolfsburg): Lesebühne "Deutsch rockt!"
20. Februar, KaufBar: Buchbauer-Premiere mit Wenzel Storch
22. März, Musikschule "Fit in Music": Eiko-Workshop
"ummich & umuns" in der Kunst
- Dienstag, 14. Januar 2014 18:21
- Redaktion
Elke Almut Dieter stellt noch bis zum Freitag, den 17.1.2014 ihre Werke im Gemeindehaus der Evangelischen Kirche Stöckheim, Kirchenbrink aus: "ummich & umuns" in der Kunst am Kirchenbrink.
Die Finissage findet dort am 17.1. von 15 bis 19 Uhr statt. »» www.elke-almut-dieter.de
Im Wettstreit der Meinungen - Akademieprogramm mit neuen Akzenten
- Dienstag, 14. Januar 2014 00:01
- Dieter Rammler, Akademiedirektor
Toleranz ist eine Frucht von Bildung. Und Bildung ist weniger das Anhäufen von Wissen, sondern die Fähigkeit zum Wettstreit der Standpunkte und Meinungen. Dafür steht die Evangelische Akademie Abt Jerusalem, die im fünten Jahr seit ihrer Gründung ein neues Halbjahresprogramm mit rund 50 Veranstaltungen vorlegt und dabei ihr evangelisches Profil selbstbewusst einbringt.
Weiterlesen: Im Wettstreit der Meinungen - Akademieprogramm mit neuen Akzenten
DAS KULT im Februar
- Freitag, 10. Januar 2014 10:47
- Thomas Hirche
Veranstaltungen im DAS KULT im Februar
*Donnerstag, 06.02. 2014* 19:30 Uhr, Das KULT Hagenmarkt 18, Eintritt: 12,00 €
Matt Riis liest "(Un)gezähmt - Einakter zwischen Leben und Tod" , Karten 0176-23993825, www.daskult-theater.de
*Freitag, 07.02. 2014* 20:30 Uhr, Das KULT Hagenmarkt 18, Eintritt: 12,00 €
Tasten in der Finsternis, Karten: 0176-23993825, www.daskult-theater.de
*Samstag, 15.02. 2014* 20:00 Uhr, Das KULT Hagenmarkt 18, Eintritt: frei
Kaffee mit Lessing (zum 233 Todestag von G. E. Lessing), Karten: 0176-23993825, www.daskult-theater.de
*Donnerstag, 20.02. 2014* 20:00 Uhr, Das KULT Hagenmarkt 18, Eintritt: 10,00 € ein Ernst Jandel-Abend mit Ali Schultze: "Die Rache der Sprache ist das Gedicht" Karten: 0176-23993825, www.daskult-theater.de
*Freitag, 21.02. 2014* 20:00 Uhr, Das KULT Hagenmarkt 18, Eintritt: 10,00 €
Bernhard Selker liest...! Folge III: Lyrik von Michael Ende & Prosa von Carlo Manzoni, Karten: 0176-23993825, www.daskult-theater.de
theaterpelikan - Nasse Hunde
- Freitag, 10. Januar 2014 00:17
- Volker Stephan Lather / theaterpelikan
Clownstheater mit Musik
Am 27.2.2014 um 20:00 Uhr im Kulturzentrum Brunsviga in Braunschweig.
Zwei Männer wollen aufbrechen. Ganz egal, wohin: „Ich geh jetzt." „Ich geh." „Ich zuerst." „Nein, ich geh voran." „Weißt du überhaupt, wo es lang geht?". Weit kommen die beiden nie. „Nasse Hunde" von theaterpelikan ist ein Spiel um Freundschaft, die Klippen des Alltags und Nachtgestalten. Ein buntes, absurdes Kaleidoskop über Aufbrüche, groteske Begegnungen, Ängste und Sehnsüchte. Wird es den beiden Männern gelingen, die Hindernisse zu überwinden – oder werden sie scheitern und ewige Verlierer bleiben?
Eintracht ist alles – Alles über Eintracht. Lesung mit Axel Klingenberg
- Mittwoch, 08. Januar 2014 23:59
- Andreas Reiffer
Veranstaltungshinweise: Eintracht-Lesung und Lesebühne Kopf & Kragen im Februar 2014
Axel Klingenberg Blau-Gelb-Sucht von Michael Völkel
Weiterlesen: Eintracht ist alles – Alles über Eintracht. Lesung mit Axel Klingenberg
Was Sie schon immer über Lessing wissen wollten ...
- Montag, 06. Januar 2014 15:56
- Crueger
Eine (auto-)biografische Lesung zum 233. Todestag von Gotthold Ephraim Lessing
Von und mit Hardy Crueger
Wer war das eigentlich – Lessing? Was hat dieser Mann getan, dass man Straßen, Plätze, ja eine ganze Stadt nach ihm benennt? Wie kam er nach Wolfenbüttel, und warum mochten ihn die Leute nicht? Wer war Eva König? Und wer zum Teufel Johann Goeze?
Weiterlesen: Was Sie schon immer über Lessing wissen wollten...
UPCOMING: »Roselyne Titaud. Visites« | 24.01. - 23.03.2014
- Montag, 23. Dezember 2013 14:13
- Gisela Parak (Leitung)
24.01.2014 – 23.03.2014
© beide: Roselyne Titaud, O.T. Berlin-Hermsdorf, 2013