Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Mittelaltermarkt in Gliesmarode am 23. und 24.09.2017

"Pressemitteilung"

Am Wochenende vom 23. und 24. September 2017 findet zum vierten Male der beliebte Mittelaltermarkt, "Mittelalterliches Spe"c"ktakel in Gliesmarode statt. Der vor vier Jahren von Jens Leipelt und Thomas Rösler in Gang gebrachte Markt hält an beiden Tagen viel Freude für Jung und Alt bereit. Im Begegnungszentrum, im "Bad Gliesmarode" und auf der benachbarten Festwiese kann Samstag, den 23.09. von 11.30 Uhr bis 22.00 Uhr gestöbert, gegessen und gefeiert werden. Sonntag, den 24.09. geht das Treiben von 10.30 Uhr bis 17.00 Uhr.

Parallel findet im Begegnungszentrum die Jubiläumsausstellung "100 JahreSoVD statt. Der Eintritt ist bei allen Teilnehmern frei. Ein barrierefreier Zugang ist möglich.

Auf dem Mittelaltermarkt gibt es ein buntes Veranstaltungsprogramm zum Staunen, Mitmachen und Genießen: Ob ein mittelalterlicher Schaukampf, Schmiedevorführungen mit "Hammer ud Schwert", Bogenschießen  oder Ponyreiten, Schatzsuche, Glasperlenherstellung sowie Musik und Tanz - beste Unterhaltung ist für Groß und Klein also garantiert. Für das leibliche Wohl ist natürlich auch wieder gesorgt. Ob wohlschmeckendes Pfannenbrot, Bratwurst oder Met aus eigener Herstellung und natürlich auch ein großes Kuchenbuffet - für jeden ist etwas dabei.

Weitere Informationen unter www.mittelaltermarkt-braunschweig.de oder bei Ruth Herok vom Begegnungszentrum Gliesmarode: Tel. 0531/371447, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Fotos: Thomas Rösler

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.