Einfach erklärt: Die Reformation in Braunschweig
- Details
- Veröffentlicht: Dienstag, 23. Mai 2017 13:07
- Geschrieben von Redaktion
Mitbekommen haben es inzwischen wohl alle - das Reformationsjubiläum. Der Beginn der Reformation wird allgemein auf den 31. Oktober 1517 datiert, dem Tag, an dem der Mönch, Martin Luther, seine 95 Thesen gegen den Missbrauch des Ablasses an die Kirchentür der Schlosskirche in Wittenberg geschlagen haben soll.
Wie der Stein der Reformation in Braunschweig ins Rollen kam und welche Rolle die Braunschweiger Bürgerschaft dabei spielte, sehen Sie in diesem kleinen Erklärfilm: DIE REFORMATION IN BRAUNSCHWEIG
Außerdem: Neuer Comic "Johannes Bugenhagen - Die Reformation im Norden" ist in der Tourismus-Information erhältlich.