Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Musikalische Lesung im Kreuzgang: Geschichten und Gedanken von Frauen aus fünf Jahrhunderten

 

Im Garten des Kreuzgangs (Foto: U. MEIER)

 "Der Welt entgegen - Ideen, die verändern"

Musikalische Lesung im Rahmen der Sonderausstellung zum Reformationsjubiläum "Im Aufbruch".

Geschichten und Gedanken von Frauen aus fünf Jahrhunderten

Freitag, 19. Mai, 20.00 Uhr


Theologisches Zentrum Braunschweig,

Kreuzgang, Schützenstraße, 38100 Braunschweig

Eintritt frei, wir bitten um eine Spende.

 

Exklusiv, 18.30 Uhr: "Bugenhagens Reformprogramm und die Frauen".

Rundgang durch die Ausstellung in der Brüdernkirche. Sonderführung von Dieter Rammler, Direktor des Theologischen Zentrums.

Kosten der Führung: 3,00 Euro. Eingang: St. Ulrici-Brüdern, Westeingang.

19.30 Uhr Erfrischungen im Café Kreuzgang.

 

Anmeldung bis zum 8. Mai erbeten.

mailto:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.