Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Das Kult im April

Das KULT Hamburger Strasse 273, Eingang C2, 38114 Braunschweig

Programm und Karten

www.daskult-theater.de

 

 

 

'Braunschweiger Merlin 2017'

'Kinder lernen zaubern' – unter diesem Motto wird von Dienstag, dem 18.04.2017 bis Freitag, dem 21.04.2017 jeweils von 10 bis 15.30 Uhr im Braunschweiger KULT-Theater (www.daskult-theater.de) ein Ferien-Projekt für Kinder zwischen 9 und 11 Jahren angeboten.
An vier Tagen kann man hier die Grundzüge der Zauberkunst erlernen. Die Kinder üben unter fachkundiger Anleitung einzelne Zauberkunststücke und deren bühnengerechter Präsentation ein. Erfahrungen und Teilnahme an Theater AG's sind hierbei von großem Vorteil, aber nicht zwingend notwendig.
Am Freitag, dem 21.04.2017 werden sie ihre Ergebnisse in einer kleinen Zaubershow um 16:00 Uhr auf der Bühne im DAS KULT dem geneigtem Publikum präsentieren.
Um Voranmeldung zu dieser Zaubershow im KULT-Theater wird gebeten.

Eine dreiköpfige Jury wird die Siegerin oder den Sieger des Jahres 2017 ermitteln und den Pokal, eine handgefertigte und handbemalte Figur des Merlin, eines alten keltischen Zauberers aus dem Reich des König Artus, überreichen.
Das Projekt findet nur bei einer Mindestteilnehmerzahl von 17 Kindern statt und ist mit einem Kostenbeitrag in Höhe von 95,00 € pro Kind verbunden.
Ein tägliches Mittagmahl wird angeboten und ist im Preis inbegriffen.
Entscheidend für die Teilnahme ist eine schriftliche Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (Betreff: Merlin 2017) bis zum 10.04.2017.
Nach erfolgter Anmeldung erhalten die Erziehungsberechtigten ein Info-Schreiben, aus dem sich alle weiteren Einzelheiten dieser Veranstaltung ergeben.
Organisiert und fachkundig begleitet wird das Projekt durch den Goslarer Zauberkünstler Jan Jokim (www.jan-jokim.de), der ein ähnliches Projekt bereits 2009 in Goslar durchführte und dem Theaterdirektor Thomas Hirche


 

 

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.