Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Neues aus der Kunstmühle: Premiere bei TiG am 21. Oktober

Einladung zur Premiere am 21. Oktober um 20 Uhr in der Kunstmühle

Die Schauspielgruppe TiG - Theater im Glashaus der Lebenshilfe Braunschweig hat sich in diesem Herbst dazu aufgemacht, von den abenteuerlichen Reisen des Helden Odysseus zu erzählen. Dazu haben wir ein trickreiches Bühnenbild, wilde Lieder, romantische und aufregende Szenen gefunden, aber immer noch nicht den Helden selbst. Oder wird er doch wiederkommen? Wir erleben seine Irrwege gefiltert durch die Fantasien seiner Frau Penelope, die seit 20 Jahren auf ihn wartet und sich dabei einen ganz eigenen Geschichtenteppich webt.

Fast jeder kennt seinen Namen. Es gibt viele Geschichten um ihn, den Seefahrer, den Listenreichen, den berühmten Helden. Sprichwörtlich bekannt ist er wegen der Irrfahrten, auf die er als Strafe für seine Angeberei von den Göttern geschickt wurde. TiG – Theater im Glashaus erzählt von Heimat und Verlust, Verirrungen, Abenteuern und der beharrlichen Hoffnung auf Rückkehr.


Das TiG-Ensemble:
Cinderella von Bandel, Frank Dettmer, Reinhard Dittrich, Meike Ehlers, Frank Harborth, Sonja Heydenbluth, Werner Speitling, Francesco Zanotti

Regie:
Elke Utermöhlen und Martin Slawig

Die Premiere mit anschließender Feier findet am 21. Oktober 2016 statt.


Weitere Vorstellungen folgen am 22. 10, am 4.+5.11. und am 3.+4.12.2016
Beginn ist immer um 20 Uhr Eintritt: 12 € und ermäßigt 5 €


Reservierungen: Telefon 0531 886 99 884 und Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Elke Utermöhlen
blackhole-factory
Hannoversche Straße 69
38116 Braunschweig

++49 531 88699883

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

www.blackhole-factory.com

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.