Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Literaturperformance "Orlando Furioso", Premiere im KULT am 9. April 14, 20 Uhr

 

Orlando Furioso -

Von einem der auszog, den Verstand zu verlieren

 

Ritter Roland¹ soll eigentlich seinen Onkel, Karl den Großen, im Kampf gegen die Sarazenen unterstützen. Doch wird er abgelenkt durch seine unerwiderte Liebe zur blonden Chinesenprinzessin Angelica. Im Schlachtgetümmel gelingt es Angelica zu fliehen, also macht sich Roland auf die Suche. Nun beginnt sowohl für die Fliehende als auch für den Suchenden ein Reigen von unglaublichen Abenteuern.

Ariost² setzte mit seinem Ritterepos Orlando Furioso schon in der Renaissance das Fundament für Vieles, was unsere heutige Unterhaltungskultur ausmacht. Fantasywerke wie „Der Herr der Ringe“ oder „Harry Potter“ , Superheldencomics, Serien, Actionfilme – überall lassen sich Motive und Ideen aus diesem vielfältigen und spannenden Werk wiederfinden.
Der Literaturperformer Roland Kremer hat sich nun zur Aufgabe gemacht, die Ausgangsgeschichte dieses fantastischen Abenteuers auf die Bühne zu bringen – in Stanzen³, Klang und bunten Bildern.

 

¹Hruotland, fränkischer Markgraf zur Zeit Karls des Großen, Symbolfigur für die Unabhängigkeit der Städte (Rolandsstatuen, z. B. vorm Rathaus zu Bremen) und Vorlage für den Orlando Furioso


²Ariosto, Lodovico, 8.9.1474 Reggio – 6.7. 1533, Ferrara; bedeutender ital. Dichter. (Lexikon der Weltliteratur, Volksverlag Weimar, 1963)


³Stanze, die – Strophenmaß italienischer Herkunft: bestehend aus acht endecasillabi in der Reimordnung abababcc. Im Deutschen sind die Kadenzen teils abwechselnd weiblich und männlich und teils durchgehend weiblich. (C. Wagenknecht – „Deutsche Metrik“)

 

Performance: Roland Kremer
Regie: Thomas Hirche
Illustration: Johanna Seipelt
Kostüm: Bärbel Rabold
Bühnenbau: Anti Rost

Termine:
Premiere am 09.04. 2015, 20.00 Uhr
weiter Aufführungen: 10.04.'15 20.00 Uhr, 12.04.'15 16.00 und 19.00 Uhr
im KULT, Hamburger Straße 273 (Eingang C2), 38114 Braunschweig

Eintritt: 12,-€

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.