Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Halloween Musikschöpfungen in der KaufBar am 31.10. 20.00h

Die neueste Musikschöpfungen steht vor der Tür, und sie wird monstermäßig  schauerschön. Am 31.10. um 20.00h, wie immer in der KaufBar, haben wir eine  Halloween-Sonderausgabe für Euch. Wir haben vier wundervolle Acts, die es alle in sich haben. Jeder auf  seine Art.

- „Tanza“ kennen wir bisher nur als eine Hälfte von Catchy Tunes. Dass sie  auch solo mit ihren eigenen Songs überzeugen kann wird sie uns beweisen.  Ich hab schon mal live reinhören dürfen. Sie ist der erste Act, also kommt  
nicht zu spät.

- „Butter By The Fishes“ haben genug und bunte Instrumente um auch ohne  Texte zu genügen. Aber wer will schon genügen? Mit deutschen Texten setzen  sie noch einen drauf. Aber wir geben keine Noten, wir spielen mit ihnen.

- Live-Painting & Music-Event nennt es sich was „Sven Waida und Gerhard  Skrodzki“ für uns auf die Bühne und auf die Leinwand stellen werden. Also  Live-Malen nach Live-Improvisation. Wir sind gespannt.

- „Rodemann“ sollte man kennen. Er hat sich in den letzten Monaten einen  verdienten Namen in der Szene gemacht. Sein Stil ist unverkennbar. Als ich   ihn das erste Mal gehört habe, hab ich ihn sofort ins Herz geschlossen.

Wie immer ist der Eintritt frei, und wie immer freuen wir uns jetzt schon  auf Euch! Natürlich wird ein Hut rumgehen, dessen Inhalt zu 100% an die   KünstlerInnen geht. Ihr bestimmt selbst was Euch der Abend wert ist.

Wer Kürbiskerne findet, darf sie essen!

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.