Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Silver Club am 27. September

Kurzinformation

Silver Club: „AfterSummer Independent KulturNacht“, Rebenpark, Rebenring 31, 38106 Braunschweig, Samstag, 27. September 2014, Einlass: 20.00 Uhr (Lesung ab 20.30 Uhr), Eintritt frei


Programm

Unter dem Motto „AfterSummer Independent KulturNacht“ rauscht der Silver Club mit Euch vom Sommer in den goldenen Herbst. Während das Kulturprogramm in der herbstlich-anmutenden besonderen Atmosphäre des Eiskellers einer ehemaligen Brauerei mit einem ersten, knackigen Kulturteil beginnt und schon dann der Startschuss für die heißbegehrte Tanzparty fällt, wartet im Außenbereich des Rebenparks, in lauschig-festivalartigem Treiben, danach noch der extravagante, zweite Kulturteil auf Euch.

1. Kulturteil und Party im Innenbereich:

Ausstellung: Der Künstler „Denis Stuart Rose“ lässt uns einen Blick in sein künstlerisches Schaffen werfen. Für große Aufmerksamkeit hat seine letzte Ausstellung in der Galerie einRaum5-7 zum Thema Masken gesorgt. Seine Werke irritieren, faszinieren und regen zum Denken an.

Lesung: Die Autoren „Karsten Weyershausen“ und „Holger Reichard“ lesen unter anderem aus ihrem gemeinsamen Buch "Kerle im Klimakterium". Ein Buch mit viel Biss, Satire und Humor.
Konzert: Die Alternative-Rockband „Audiohead“, eine der vielversprechendsten Bands Braunschweigs, die auch schon im Hallenbad Wolfsburg und Meier’s Music Hall das Publikum faszinierte, wird beim Silver Club mit ihrer besonderen unplugged-Darbietung, die extra für diesen Abend zusammen gestellt wurde, sicherlich für Begeisterung sorgen.

Party: DJane „Soundschwester“ legt eine exklusive Mischung aus Indie-, Ska-, Reggae- und Balkanbeats diesen Abend auf. Die Jungs von der „Indie-Ü30-Party“ werden dann in später Stunde das Ruder übernehmen und ihre beliebte Indie-Mischung servieren.

2. Kulturteil im Außenbereich:

Tanzperformance: Die Tanzformation „Siempre Tango Braunschweig“, bekannt durch ihre legendären Tanzdarbietungen im Inselwallpark, wird ein Ausschnitt ihrer Tangoperformance darbieten. Ausdruckstarkes Tangotanzen mit viel Leidenschaft.

Feuershow: Die Feuerkünstlerin „Anka“ überrascht immer wieder durch ihre spektakuläre Feuershow. Immer anders, immer außergewöhnlich. Begleitet wird sie musikalisch von der Band „Arjomi“ und weiteren Klangkünstlern.
An diesem Abend wird als ein weiterer Programmpunkt der Alternative Kulturpreis Braunschweig vorgestellt und die von einer Jury gewählten möglichen Träger dieses Preises bekannt gegeben.

Allgemeines

Der Silver Club orientiert sich gedanklich an den klassischen Independentveranstaltungen. Im Vordergrund steht hierbei der gemeinnützige Zweck. In Eigenregie und ohne Gewinnabsicht bietet der Silver Club an verschiedenen Veranstaltungsorten unabhängige Kulturangebote an. Alle Personen, die an diesen Veranstaltungen mitwirken, arbeiten ehrenamtlich.

 

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.