BS NEU DENKEN: Kling-Klang-Pfad Westpark

In der Reihe "BS NEU DENKEN" präsentiert der Braunschweig Spiegel Vorschläge aus dem Bürgerhaushalt, welche die Stadt lebendiger und lebenswerter gestalten. Eine Stadt bietet sehr viel mehr Möglichkeiten für Regionalpolitiker, als Wohnungen zu bauen, Einkaufszentren zu errichten und Industrie anzusiedeln. Diese Reihe soll zum Denken anregen und liefert Impulse für eine ganzheitliche Stadtentwicklung. Wir hoffen, dass langfristig einige der Vorschläge umgesetzt werden!


Teil 3: Kling-Klang-Pfad Westpark - ein akustischer Erlebnispfad

In vielen Städten gibt es Klangparks und Klangpfäde, die von den Besuchern akustisch erkundet werden können. Ein Beispiel ist der Klangpfad Park Schönfeld, der mit seinen acht Klanginstallationen und einem Leitsystem zu den Klangobjekten Besucher einlädt, den Klangreichtum der Objekte zu entdecken und die Sinne für die Klänge der Objekte im Zusammenspiel mit den Klängen der Natur zu intensivieren. Ein solcher Klangpfad ist eine schöne Bereicherung für den Westpark und ist eine gute Ergänzung zu den Skulpturen, die 1990 während des 2. Braunschweiger Bildhauersymposiums im Park aufgestellt wurden.
Ergänzend finanziert werden kann das Projekt durch Stiftungen und Sponsoren. Eine Beteiligung der Klangkunst-Klasse der HBK ist möglich.

Weitere Informationen über den Klangpfad Park Schönfeld findet man hier:
www.klangpfad-kassel.de

Bis zum 7.7. kann im Bürgerhaushalt über den Vorschlag hier abgestimmt werden:
www.bs-mitgestalten.de/haushalten/878