Megacities und der menschliche Maßstab
- Details
- Veröffentlicht: Donnerstag, 17. April 2014 18:24
- Geschrieben von Frank Terhorst, Universum
Das Universum zeigt die Dokumentation "The Human Scale" über den Stadtplaner Jan Gehl
Seit über 40 Jahren steht für den Architekten und Städteplaner JanGehl das Leben der Menschen in Großstädten im Mittelpunkt seiner visionären und revolutionären Arbeit. Jan Gehl und seine Kollegen haben es sich zur Aufgabe gemacht, neues Leben in die Innenstädte zu bringen, sie wieder lebenswert zu machen.
Ihre Städteplanung zielt auf die Optimierung der Beziehung zwischen gebauter Umwelt und der Lebensqualität ihrer Bewohner. Sie wollen die Großstädte von der Überflutung durch Autos bewahren, Platz für Fußgänger und Fahrradfahrer schaffen, öffentliche Plätze "zurückerobern". Prominente Beispiele dafür sind die Fußgängerzone und die Fahrradwege in Kopenhagen, die Wiederbelebung der Innenstadt von Melbourne, die Fußgängerbereiche mit Sitzgelegenheiten auf dem Times Square in New York, der Wiederaufbau nach einem Erdbeben der Innenstadt von Christchurch, Neuseeland, in enger Zusammenarbeit mit den Bewohnern, die Millionenstädte Chongqing in China und Dhaka in Bangladesch -- der nachhaltige Ansatz Jan Gehls und der Architekten, die seinem Weg folgen, veränderten diese Innenstädte merklich zu Gunsten ihrer Bewohner.
"The Human Scale" präsentiert die einzigartigen Möglichkeiten der Städtebauer und Architekten, Visionen von menschlichem und nachhaltigem Stadtleben aufzuzeigen. Regisseur Andreas M. Dalsgaard hat mit "The Human Scale" ein ästhetisches Experiment geschaffen, einen wichtigen und inspirierenden Film -- für alle Seiten: Verantwortliche in der Städteplanung, Architekten, aber auch für ein breites Kinopublikum. THE HUMAN SCALE ist die Dokumentation einer Zukunft, die uns längst eingeholt hat. Traile
"The Human Scale"
USA/DK 2012, 83 Minuten
Regie: Andreas Dalsgaard
Vorführtermine: Freitag,18.4. und Sonntag,20.4. jeweils 11:00 sowie Montag, 21.4., 19:00 Uhr
28. Internationales Filmfest Braunschweig | 11.-16. November 2014
Neue Strasse 8 | 38100 Braunschweig | Germany
terhorst[at]filmfest-braunschweig.de | www.filmfest-braunschweig.de
tel.: +49 (0)531 - 70 220 220 | fax: +49 (0)531 70 220 299