Veranstaltungen im Rahmen des Jugendliteraturfestivals „JuLi im Mai"
- Details
- Veröffentlicht: Freitag, 28. März 2014 21:02
- Geschrieben von Andreas Böttcher, Dezernat für Kultur und Wissenschaft
Der Fachbereich Kultur der Stadt Braunschweig geht mit dem Jugendliteraturfestival „JuLi im Mai" in die zweite Runde. Fern ab der Schullektüre finden von Donnerstag, 15. Mai bis Sonntag, 18. Mai 2014 verschiedene Veranstaltungen und Projekte mit und für Jugendliche an unterschiedlichen Orten in Braunschweig statt. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns mit der Veröffentlichung der Veranstaltungen unterstützen würden. Juli im Mai versucht die 14 bis 21jährige mit Veranstaltungen zu erreichen. Die meisten Veranstaltungen sind kostenlos.
Unsere Internetseite befindet sich noch im Aufbau, vieles ist aber dort schon veröffentlicht. www.braunschweig.de/juli
Mai 2014
DO 15.05., 19:30 Uhr
Roter Saal, Schlossplatz 1, 38100 Braunschweig
Herz-Rhythmus-Störung - So slammt man Poetry!
Poetry Slam
Eintritt: Abendkasse 5,00 Euro / erm. 2,00 Euro
Reservierung und Infos unter Tel. 0531 470 4862.
Veranstalter: Fachbereich Kultur
FR 16.05., 14:00 Uhr
Ateliergemeinschaft Tatendrang-Design, Breite Straße 18a
Frühlings Erwachen - Wer weckt den Frühling?
Lesung mit Jugendlichen, Gespräch mit Roberta Bergmann
Eintritt frei
Veranstalter: Fachbereich Kultur in Kooperation mit Tatendrang-Design
FR 16.05., 14:45 Uhr
Café Riptide, Handelsweg 11
Welt voller Schatten - Kaffee und Fantasy?
Lesung mit Carina Bargmann
Eintritt frei
Veranstalter: Fachbereich Kultur
FR 16.05., 16:15 Uhr
Buchhandlung Benno Goeritz, Breite Straße 20
Dieses Buch sollte mir gestatten, den Nah-Ost-Konflikt zu lösen, mein Diplom zu kriegen und eine Frau zu finden
Lesung mit Sylvain Mazas
Eintritt frei
Veranstalter: Fachbereich Kultur in Kooperation mit Antenne Métropole, dem Institut français Bremen und der Deutsch-Französischen Gesellschaft Braunschweig
FR 16.05., 17:00 Uhr
ComiCulture, Handelsweg 8
Sunny war gestern - Böser Doppelgänger?
Lesung mit Edgar Rai
Eintritt frei
Veranstalter: Fachbereich Kultur
FR 16.05., 17:45 Uhr
Café Riptide, Handelsweg 11
Lost Places - Verloren?
Lesung mit Johannes Groschupf
Eintritt frei
Veranstalter: Fachbereich Kultur
FR 16.05., 19:30 Uhr
Roter Saal, Schlossplatz 1
Die Tonbänder des Ignaz Euling - Was ist das Geheimnis?
Bühnenhörspiel
Eintritt frei
Veranstalter: Fachbereich Kultur
SA 17.05., 16:00 Uhr
Roter Saal, Schlossplatz 1
Listen to the music! - Geht dir der Bass in die Beine?
Konzertreihe mit Spaceman Spiff, Kroner und Groove Experience.
Eintritt frei
Veranstalter: Fachbereich Kultur
SO 18.05., 14:30 Uhr
Roter Saal, Schlossplatz 1
Clip Award - Ausgezeichnet?
Preisverleihung
Eintritt frei
Veranstalter: Fachbereich Kultur
SO 18.05., 17:00 Uhr
Roter Saal, Schlossplatz 1
Das Schicksal ist ein mieser Verräter - Heimat? Gefühle?
Lesung mit Gisa Flake
Eintritt frei
Veranstalter: Fachbereich Kultur
SO 18.05., 19:30 Uhr
Roter Saal, Schlossplatz 1
Die Kunst des Comics - Für Jugendliche und Erwachsene!
Lesung und Gespräch mit Denis Scheck und Volker Reiche
Eintritt: 8,00 €, erm. 5,00 €.
Jugendliche bis 21, die vorher telefonisch reservieren, erhalten freien Eintritt.
Karten in allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Veranstalter: Fachbereich Kultur