Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


SOLARSTROM: Ein MEILENSTEIN für eine Schule in Liberia

Erstmals fließt Strom in der Diana E. Davies-Schule in der Nähe von Monrovia/ Liberia!

Nun kann auch am frühen Abend nach Sonnenuntergang, im Jahresmittel zwischen 18:30 und 19:00 Uhr, unterrichtet werden. Schüler können jetzt am und mit dem Computer lernen und Lehrer bringen ihnen die Möglichkeiten des Internets bei. 

Ein Internet-Café mit Copyshop und Strom steht Einheimischen zur Verfügung. Jeder kann sein Handy laden, im Internet surfen und mit der Welt kommunizieren. Durch Einnahmen aus dem Verkauf selbst erzeugten Solarstromes wird das Hilfsprojekt nachhaltig. Wartung und Reparaturen können aus den laufenden Einnahmen direkt beglichen werden.

Ermöglicht wurde diese Innovation nach mehr als zwei Jahren gründlicher Vorbereitungszeit durch ein globales Hilfsprojekt von INGENIEURE OHNE GRENZEN e.V. in Zusammenarbeit mit PROJEKT FÜR LIBERIA aus Braunschweig. Die Firmen MaxSolar GmbH und Trina Solar spendeten eine komplette Photovoltaik-Inselanlage für das Schuldach und Akkus zur Stromspeicherung.

Fotos und Berichte zu dem Solarprojekt und PROJEKT FÜR LIBERIA finden Sie im Internet unter http://www.facebook.de/Projekt.fuer.Liberia oder http://www.liberia-projekte.de

Oder tauchen Sie mit Gabie Skusa-Krempeć, Leitung von PROJEKT FÜR LIBERIA, und Werner Wrensch, der den Aufbau der Photovoltaikanlage vier Wochen in Liberia begleitet hat, anhand vieler Fotos in die spannende Entwicklung des Solarprojektes und dessen Happyend ein:

am 20.06.2013, 20:00 Uhr, im Gemeindehaus der Ev. Kirche Mascherode, Schulgasse 1, 38126 Braunschweig.



Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.