Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Bundesstart im Universum: „Staub auf unseren Herzen“

Universum: „Staub auf unseren Herzen“ Donnerstag, 17. Januar, 21:00 Uhr

Das Team von „Staub auf unseren Herzen“ zum Bundesstart nach Braunschweig. Ins UNIVERSUM kommen Regisseurin Hanna Doose und die Schauspieler Stephanie Stremler und Michael Kind. Schon auf dem Filmfest im vergangenen November war das Interesse an Hanna Dooses Debütfilm „Staub auf unseren Herzen“ so groß, dass eine Extravorstellung angesetzt wurde. Nun kommt die Regisseurin mit ihren beiden Hauptdarstellern noch ein Mal nach Braunschweig. Denn ab Donnerstag, 17. Januar startet ihr Film bundesweit in den Kinos.

Die Story: Kathi (Stephanie Stremler) ist schon 30, allein erziehend und hangelt sich in Berlin erfolglos von einem Casting zum nächsten. Ihre Mutter (Susanne Lothar in ihrer letzten Rolle), eine erfolgreiche Psychologin, sagt Kathi dauernd was sie alles falsch macht und wie man es im Leben richtig machen muss. Nach 15 Jahren Abwesenheit taucht Kathis Vater (Martin Kind) auf, weil er den Sinn des Lebens erkannt hat und die Familie wieder zusammen bringen will. Die Konfrontation mit der Vergangenheit gibt Kathi die Chance, endlich erwachsen zu werden.

STAUB AUF UNSEREN HERZEN hält mit erfrischender Leichtigkeit die Balance zwischen Tragik und Komik und erinnert uns an die furchtbare Schönheit des ganz normalen Lebens. Hanna Dooses Debüt wurde mehrfach ausgezeichnet, z.B. mit dem Deutschen Nachwuchspreis „First Steps“, mit dem Preis für beste Regie und beste Produktion auf dem Filmfest München, dem Nachwuchspreis der Filmhochschulen u.a.

Homepage des Films

http://www.fbw-filmbewertung.com/film/staub_auf_unseren_herzen

Tickets unter 0531 - 70 22 1550 oder auf www.universum-filmtheater.de

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.