Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Weihnachtsfeier in der NeunRaumKunst am 13. Dezember

Am 13. Dezember feiert die NeunRaumKunst in der Jahnstraße 8a Weihnachten!

Ein fröhliches Miteinander mit Lesung, Kunst und fröhlichem Gesang von Weihnachtsliedern.

Der Braunschweiger Schriftsteller Lord Schadt liest eigene Weihnachtstexte.

Außerdem gibt es ein Weihnachtswichteln.

Beginn ist um 20:30!

Parallel gibt es im gleichen Haus eine Ausstellung von Frauke Materlik:

__________________________________________________________


Grönland in der Jahnstrasse

Vernissage der Ausstellung “heim” von Frauke Materlik am Donnerstag, den 06. Dezember 2012 in der Galerie des Kunstvereins Jahnstrasse.

Frauke Materlik ist Künstlerin und ausgebildete Landschaftsarchitektin. In Fotografien, Holz- und Stoffkonstruktionen untersucht sie die Wahrnehmung und Veränderung von Orten, Räumen und Landschaften. Die Ausstellung “heim” zeigt Arbeiten die während eines Aufenthalts der Künstlerin in Grönland entstanden sind. Persönliche Fotografien und Gesprächsnotizen aus Upernavik in Nordwestgrönland kombiniert sie mit offiziellen Landschaftsplänen und Papieren der grönländischen Verwaltung und Regierung. Das traditionelle Leben einer Jäger- und Fängerkultur wird der industriellen Verfügbarmachung von Natur für den Abbau von Öl, Uran und Gold gegenübergestellt.

Die Jahnstrasse im westlichen Ringgebiet Braunschweigs ist selbst Ort des Wandels. In der Galerie des Kunstvereins Jahnstrasse e.V. finden seit einem halben Jahr regelmäßig Ausstellungen verschiedenster Künstler statt. Mit dem sozialen Projekt “Die KunstKoffer kommen!” macht der Verein ausserdem Kunst für die Kinder der Strasse anfass- und erlebbar.

Die Ausstellungseröffnung in der Galerie des Kunstvereins Jahnstrasse, Jahnstrasse 8a, findet am Donnerstag, den 06. Dezember 2012 ab 20.00 Uhr statt. Die Ausstellung ist vom 06. Dezember 2012 bis zum 31. Januar 2013 jeden Donnerstag ab 20.00 Uhr geöffnet (ausser am 27. Dezember und 03. Januar). Ausserhalb dieser Zeiten kann ein Termin unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! vereinbart werden.

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.