Bumsdorf, Glam Rock, Silver Club und Sound On Screen
- Details
- Veröffentlicht: Mittwoch, 09. März 2011 18:01
- Geschrieben von Matthias Bosenick
Bumsdorfer Auslese am 18. März
The Punchliner Show am 15. April
Glam Rock Party am 12. März
Theater-Outlet im März
Silver Club am 9. April
Indie-Ü30-Party am 30. April
Sound On Screen im Universum/Café Riptide am 17. März
Axel Klingenberg informiert:
„Tragische Momente in schönen Landschaften“ – so lautet das launige Thema des Abends in der Bumsdorfer Auslese im März. Man darf gespannt sein, was Till „Virgin Slayer“ Burgwächter, Daniel „Lesebiber“ Terek, Marcel „Pollex“ Pollex, Wiebke „Wiebke“ Saathoff und MarcD. aus W. unter einer schönen Landschaft verstehen – und was sie für tragisch halten. Dies dürfte sich von landläufligen Vorstellungen unter Umständen durchaus fundamental unterscheiden. Die passende Musik dazu liefert wie immer Ben „Jukebox“ Büttner am Klavier.
Einen Gaststar gibt es natürlich auch wieder: Finn Bostelmann. Er wuchs in der Endzeit des Kalten Krieges warm behütet im idyllischen Kleinod Ölper auf, spielte zwischen Gräsern und Pilzen, ging später zur Schule, machte Pubertät, Jugend und Abi, zog in die ca. 5 Kilometer entfernte weite Welt, ging wieder zur Schule, durfte sich 2009 dann staatlich geprüfter Mediengestalter Bild und Ton und 2010 dann endlich regional erprobter Slampoet Reim und Sinn nennen. Er tritt mit seinen Texten den Beweis an, dass Gedichte auch im 21. Jahrhundert noch ihre Berechtigung haben – und wurde damit der Braunschweiger Slam Poetry-Senkrechter des letzten Jahres.
Mehr Infos gibt’s hier: http://www.drk-sprungbrett.de/
Die Fakten:
Bumsdorfer Auslese – Lesebühne mit Finn Bostelmann, Till Burgwächter, MarcD. und anderen
18. März 2011, 20.00 Uhr
KaufBar, Helmstedter Str. 135, Braunschweig
Eintritt: 5,- Euro, Karten unter 0531/580 467 10
Auch für die Punchliner Show beim Braunschweiger Satirefest am 15. April (mit Dominik Bartels, Björn Högsdal, Axel Klingenberg und Marcel Pollex) kann und sollte man schon jetzt Karten vorbestellen:
http://www.verlag-reiffer.de/product_info.php?products_id=144
http://www.brunsviga-kulturzentrum.de/
Am 4. April erscheint die Anthologie „Eintracht und Zwietracht. Braunschweiger Geschichten“ mit Beiträgen von Roberta Bergmann, Till Burgwächter, Luc Degla, Hartmut El Kurdi, Gerald Fricke, Uli Hannemann, Holger Reichard, Wiebke Saathoff und Frank Schäfer, herausgegeben von Axel Klingenberg. Bis zum 31. März gibt es noch die Möglichkeit, dieses Buch zum Subskriptionspreis vorzubestellen:
http://www.verlag-reiffer.de/product_info.php?products_id=163
Und am 3. April gibt es eine Vorabpräsentation mit Signierstunde bei der Braunschweig-Ausstellung im „Haus der schönen Dinge“ in Braunschweig-Völkenrode, Pöttgerbrink 10. Beginn: 15.00 Uhr.
http://www.hausderschoenendinge.de/
Und wie immer darf der Hinweis auf den Blog von Holger Reichard, Karsten Weyershausen und mir nicht fehlen, u.a. kann man hier eine neue Folge des Read em all-Tourtagebuchs lesen: http://www.wortmax.de
Andreas Reiffer informiert:
The Punchliner Show – Satire und Slam Poetry
8. Braunschweiger Satirefest
Das Buchmagazin The Punchliner ist das Zentralorgan der deutschsprachigen Slam-Poetry-Szene. Und so darf man auch in der Punchliner-Show nur das Beste erwarten. Drei Autoren performen ihre Lieblingstexte: wortgewandt, ausdrucksstark, geistreich – und immer für eine Überraschung gut.
Durch das Programm führt Axel Klingenberg, Gründer der Lesebühne „Bumsdorfer Auslese“. Seine Gäste sind:
Marcel Pollex. Er ist der lässigste Vorleser, den Braunschweig zu bieten hat. In seiner Freizeit mäht er Kreise in Kornfelder.
Dominik Bartels. Er „lebt“ in Helmstedt und trägt bei seinen Lesungen gerne Indianer-Kopfschmuck. Vordergründig wirkt er harmlos.
Björn Högsdal. Er kommt aus Kiel, betreibt Literatainment und befasst sich in seinen Texten mit der Absurdität des Alltäglichen und mit der Alltäglichkeit des Absurden. Mit Schockeffekten muss gerechnet werden.
The Punchliner Show – Satire und Slam Poetry, 8. Braunschweiger Satirefest. Mit Dominik Bartels, Björn Högsdal, Axel Klingenberg und Marcel Pollex.
15. April 2011, 20.00 Uhr
Brunsviga, Karlstr. 35, Braunschweig
Eintritt: 12,- Euro; Abendkasse: 9,- EURO im Vorverkauf (Brunsviga und www.verlag-reiffer.de)
Olaf Lorenzen informiert:
Am 12.03.2011 ab 21:00 Uhr in der ROCK-BAR (ehem. SchlachtHAUS) geht’s los!
GLAM ROCK PARTY
Mit allen Hits von Garry Glitter, The Sweet, Suzi Quatro, Alice Cooper, T. Rex und viele andere mehr…
Kartevorverkauf 5€ bei SATURN (CD/DVD-Abteilung bei Hansi) in der City Galerie Wolfsburg. Abendkasse 6€.
Infos unter: www.disco70-wob.de
Der Vorverkauf für die 16. Jembker Hof Revival Party am 02.04.2011 hat begonnen!
Auch für diese Party bekommt ihr die Karten bei SATURN!
Vorverkauf 5€ - Abendkasse 7€
Infos unter: www.jembkerhof.de
Wer sich schon sein Outlook füllen möchte, hier der Termin für die 17. Jembker Hof Revival Party:
Sonnabend, der 29. Oktober 2011, im CCC
Im Sommer gibt es dann wieder ein Special auf „geheiligtem Boden“:
Am FREITAG, den 12. August, gibt es eine Jembker Hof Party im Festzelt des Sportvereins in Jembke!
Weitere Infos dazu folgen in den nächsten Monaten…
Das Theater-Outlet informiert:
Das aktuelle Theater-Outlet Programm (Januar bis März) finden Sie auch als pdf unter http://tiny.cc/Theater-OutletProgramm
Reservierungen zu den einzelnen Vorstellungen können Sie direkt bei den Veranstaltungsorten vornehmen, für die Kunstmühle gibt es jetzt auch die Möglichkeit der Online-Reservierung unter www.tickets.theater-outlet.de.
Oder Sie reservieren für die Kunstmühle einfach per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Die Kunstmühle hat seit kurzem auch eine eigene Website: www.theaterhaus-kunstmuehle.de Hier finden Sie ab sofort das aktuelle Programm, Neuigkeiten und Informationen über die mit dem Haus verbundenen Künstler und Produktionen. Außerdem können Sie sich hier in den Newsletter der Kunstmühle eintragen.
Und noch eine wichtige Nachricht:
Achtung - Programmänderung ! ! !
Die Vorstellungen von blackhole-factory mit 'Erzulies Traum', geplant für 3.-5. März, mussten aus organisatorischen Gründen leider ausfallen. Die nächste Vorstellung findet am 18.6. im Rahmen des Sommerfestes in der Kunstmühle statt (oh, jetzt haben wir Ihnen schon verraten, dass es ein Sommerfest in der Kunstmühle geben wird. Na ja, einfach schon einmal vormerken!!!). Dokumentationsmaterial zu dem Projekt findet man unter www.blackhole-factory.de
Veranstaltungen in Braunschweig:
mehrsicht: Alles was du tun musst ist die Jungfrau spielen und hoffen, dass du nicht getötet wirst
Ein Abend zu Figur und Mythos von Jeanne d'Arc.
(Infos: http://www.theater-outlet.de/?p=742)
09.03. 20:00 Uhr
10.03. 20:00 Uhr
11.03. 20:00 Uhr
Kunstmühle
Agentur für Weltverbesserungspläne: Hunger - eine Einraumrebellionskomödie Die Agentur für Weltverbesserungspläne hat einen neuen Auftrag: HUNGER!
Warum werden die Reichen immer dünner und die Armen immer dicker? Was soll ein GMO in der Mispel? Und was ist überhaupt ein Patentschnitzel?
(Infos: http://www.theater-outlet.de/?p=489)
10.03. 20:00 Uhr
11.03. 20:00 Uhr
12.03. 20:00 Uhr
Kaufbar
Tanztheater Kunas Modernus: Deadline
Zehn Breakdancer machen Tanztheater. Sie verpflanzten unterschiedliche Erlebnisse aus ihrem eigenen Leben auf die Bühne.
(Infos: http://www.theater-outlet.de/?p=710)
10.03. 20:00 Uhr (Premiere)
11.03. 20:00 Uhr
12.03. 20:00 Uhr
LOT-Theater
TiG - Theater im Glashaus: Chili und Samt - die Ballade von Isis und Osiris
Das Theater der Lebenshilfe Braunschweig begibt sich auf die Spuren der Legende um die beiden ägypthischen Gottkönige.
(Infos: http://www.theater-outlet.de/?p=699)
25.03. 20:00 Uhr
26.03. 20:00 Uhr
Kunstmühle
Und noch ein Nachtrag zur Kunstmühle:
Nachdem es in der Anfangsphase öfter zu Verwirrungen geführt hat, dass die Postadresse nicht mit der Zugangsadresse übereinstimmte, ist der Kunstmühle jetzt endlich von der Stadt eine eigene Adresse zugewiesen worden:
Theaterhaus Kunstmühle
Hannoversche Straße 69
38116 Braunschweig
Der Zufahrtsweg zur Kunstmühle führt vom Rudolfplatz über die Hildesheimer Straße und dort hinter Bauhaus rechts rein. Diese kurze Straße führt zum Bühler Tor 2 und ist ein Teilstück der Hannoverschen Straße.
Theater Outlet
Hannoversche Straße 69
38116 Braunschweig
Tel: 0531.28019414
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.theater-outlet.de
Kartenreservierung Kunstmühle:
0531.6176323
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.tickets.theater-outlet.de
Lageplan Kunstmühle: http://tiny.cc/rct5w
Samstag, 9. April, ab 20 Uhr: Silver Club in der Wichmann-Halle
„Deutsche Independent MusikNacht“ (Special „2 Jahre Silver Club“)
Talkshow (ab ca. 20.30 Uhr):
Moderator: Toddn alias Thorsten Kandziora (Toddn Killed the Videostar), Gäste: Michael Schacke (Konzertagentur Undercover: Die Ärzte, Toten Hosen & Philip Boa etc.), Michel Begeame (Ex-Such A Surge-Sänger), Stefan Jahnke (Manager von Sweety Glitter), Frank Schäfer (Schriftsteller; schreibt u. a. für Rolling Stone Musikmagazin, Titanic & taz) und Butch Cassidy alias Chris Rank (Kulturcafé „Riptide“, Plattenlabel und -vertrieb „Pleasure Syndicate“ & DJ)
Konzert:
Müller & die Platemeiercombo - Indiepop mit deutschen Texten abseits jeglicher Werte und Normen. Dies bewiesen sie schon bei den Konzerten im Musikzirkus Hannover & im LOT-Theater Braunschweig.
Party:
DJ Sundance Kid alias Butch Cassidy (Nexus „Pleasure Park“, Riptide und Popkomm) und DJ van Bauseneick (Nexus „Indie-Ü30-Party“)
Ausstellung:
Die Künstlerin Astrid Brandt stellt unter dem Thema „Der Fall einer Ideologie“ einen sozialkritischen Kontext zu der heutigen deutschen Gesellschaft her. Leinwände, Zuckermäuse, Asche und Kupferdrähte führen zu einem Porträt aus Verstrickungen, Intrigen und Perspektivlosigkeit.
http://www.silverclub-braunschweig.de/
Samstag, 30. April, 23 Uhr: Indie-Ü30-Party im Nexus
Alles, was das Indie- und Alternative-Herz begehrt und was vor dem Jahr 2000 erschienen ist: Crossover, Gothic Rock, Metal, EBM, Punk, Folk, Wave, Bigbeat, Post Punk, Trip Hop, Hamburger Schule, Hip Hop, NDW, Batcave, Synthiepop... Für alle über 30 und die, die es noch werden wollen.
http://www.indie-ü30.de/
Das Universum-Filmtheater informiert:
Die Musikfilmreihe SOUND ON SCREEN geht in die dritte Staffel. Einmal im Monat zeigen wir den ganz besonderen Musikfilm mit passendem Begleitprogramm im Café Riptide (Handelsweg 11).
DONNERSTAG, 17. März 2011, 19:00 Uhr
HELDEN FÜR DIE HOSEN
Regie: Walter Carstens, D 2009,
86 min., FSK unbekannt
Packende Doku über Manni und seine Kumpels, die BLACK DEVILS, Deutschlands ältestem Motorradclub - seit 25 Jahren die Bodyguards und Roadies der Toten Hosen: Ungewöhnliche Einblicke in ihren Alltag auf Tour mit Campino, den Beatsteaks & Co.
Der Film hat bei uns Deutschlandpremiere und Regisseur Walter Carstens wird zu Gast sein!!
Anschließend geht es traditionell ins Riptide gleich um die Ecke, um den Abend gemütlich ausklingen zu lassen. Dazu gibt es (Punk)Rock vom Plattenteller und Zeit für tolle Gespräche.
MITTWOCH, 20. April 2011, 19:00 Uhr
LEMMY
Regie: Greg Olliver, Wes Orshoski,
USA 2010, 100 min., ab 16 Jahren
49% motherfucker, 51% son of a bitch. Die langersehnte Rockumentary über die unverwüstliche und unschlagbar unterhaltsame Motörhead Fröntsau Lemmy Kilmister. Mit Ozzy Osbourne, Metallica, Alice Cooper u.v.a. Die Zeitschrift Metal Hammer schrieb dazu: "Pflichtfilm"!
Anschließend möchten wir alle einladen, den Lemmy-Abend im Café Riptide zu beschließen. Den passenden Soundtrack liefert Rock DJ Marquis mit Musik die auch Lemmy gefallen würde!
FREITAG, 13. Mai 2011, 21:00 UHR
UTOPIA LTD.
Regie: Sandra Trostel, D 2011,
90 min., FSK unbekannt
Die junge provokante Postpunk-Band 1000 ROBOTA - vor zwei Jahren als DIE Newcomer der Indie-Szene gefeiert - zwischen Presse-Hype und knallhartem Musikbusiness, Kunst und Kommerz auf der Suche nach der Nische für ihre Ideale... und die Kamera ist immer mit dabei. "Ein Glücksgriff unter den Musikdokus!" (FBW)
Anschließend der Knaller im Riptide: live Konzert mit 1000 ROBOTA - einer der aktuell aufregendsten deutschen Bands überhaupt. Bitte kurzfristige Ankündigungen beachten, da das Konzert zurzeit noch nicht endgültig bestätigt ist!