NS-Militärjustiz im Wehrkreis XI. Eine organisationsgeschichtliche und biografische Annäherung am 03.12.15

In den Garnisonsstädten des ehemaligen Wehrkreises XI, zu denen Braunschweig und Hannover zählten, waren mehrere Militärgerichte stationiert. Sie urteilten über Sol­daten und seit Kriegsbeginn auch über Kriegsgefangene und Zivilisten. In Salz­gitter und in Rothenfelde bei Wolfsburg bestanden „Wehrmachtsgefangenenab­teilungen“, in denen zu Zeitstrafen Verurteilte in der Rüstungsindustrie arbeiten mussten. Die zahlreichen Todesurteile wurden auf Schießständen oder in den Richtstätten der Reichsjustiz­ver­waltung vollstreckt. Der Historiker Lars Skowronski berichtet aus seinen Forschungen, geht auf die Urteils- und Vollstreckungspraxis ein und schildert die Lebenswege einzelner Ver­urteilter. - Gedenkstätte KZ-AußenlagerBraunschweig Schillstr. 25, D 38102 BraunschweigTel. +49 /(0)531 / 2702565 www.schillstrasse.de