„Ego. Das Spiel des Lebens“, Buch von Frank Schirrmacher

Gerade erschienen ist das Buch, und schon in der massiven Kritik der Neoliberalen und ihrer Presse. Eine spannende Auseinandersetzung, die im August 2011  mit dem FAZ-Herausgeber Frank Schirrmacher in der FAZ begonnen hat. Der Braunschweig-Spiegel hat Frank Schirrmacher seinerzeit begleitet und fünf seiner Artikel verlinkt (s. unter "weiterlesen"). Lesen Sie auf den "Nachdenkseiten": "Jetzt erlebt der konservative Demokrat Frank Schirrmacher die Aggressivität gezielter Manipulationen und Kampagnen".

 » Die FAZ zur Finanz- und Demokratiekrise: Hat die Linke doch recht?
... zugegriffen hat. Mitherausgeber Frank Schirrmacher begann die Serie am 15.  August mit dem Titel: "Ich beginne zu glauben, dass die Linke recht hat" (siehe auch Bericht im B-S) und trat damit eine ...
Donnerstag, 05. April 2012

» Aufklärungsserie der FAZ zur Finanzkrise und Demokratie
... in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung über eine Aufklärungsserie zur Finanzkrise und Demokratie. Die Serie begann mit Frank Schirrmacher am 15. August mit dem Beitrag "Ich beginne zu glauben, dass ...
Sonntag, 19. Februar 2012

» Sahra Wagenknecht – Europa in der Krise Schluss mit Mephistos Umverteilung!
... Oder gibt das Feuilleton nur den Klassen-Clown?" von Wolfgang Michal. Siehe z. B.auch den Beitrag des FAZ-Herausgebers Frank Schirrmacher: „Ich beginne zu glauben, dass die Linke Recht hat“ oder den ...
Montag, 12. Dezember 2011

  » „Ich beginne zu glauben, dass die Linke Recht hat“
Nein, die Überschrift ist nicht von mir. Das wäre zuviel der Ehre. Sie ist von Frank Schirrmacher, Herausgeber der FAZ. Wer hätte das gedacht? Schirrmacher zitiert in seinem o. g. Artikel den erzkonservativen ...
Montag, 15. August 2011