Gleichgeschaltete Medien: Sind "wir" die Sieger?

Abgesehen von einigen wenigen Zeitungen, sind sich die deutschen Medien weitgehend einig. Wie gleichgeschaltet lautet deren Credo: Bundeskanzlerin Merkel ist gut beraten und macht ihre finanzpolitischen Aufgaben hervorragend.

Ganz anders Frankreich mit dem Präsidenten Hollande. Frankreich kommt in den deutschen Medien schlecht weg. Im Grunde sind die Franzosen Versager, insbesondere deren Präsident, der nun leider mit unserer Star-Kanzlerin und Europaretterin Merkel irgendwie auskommen muss. Kurz: Wir sind mal wieder die Besten und die Franzosen Versager. Andere Meinungen scheinen unrelevant zu sein.

Hier ist mal so eine andere Meinung in einem Interview mit dem früherem Mitterrand-Berater "Wider das deutsche Billiglohnmodell".

 


Kommentare

0 #1 May 2013-01-28 19:42
Hallo Herr Meyer,
wieder einmal vielen Dank für den Hinweis auf einen interessanten "Pressesplitter ! Evtl. wäre das hier auch ein nützlicher Hörtip: Morgen Abend auf NDR Info - "Der ökonomische Putsch" http://www.ndr.de/ndrkultur/programm/sendungen/kulturforum/oekonomischerputsch101.html

Viele Grüße

Christian May