Verfassungsbeschwerde gegen das Niedersächsische Versammlungsgesetz

Verfassungsbeschwerde gegen das Niedersächsische Versammlungsgesetz eingereicht

Vorstellung der Initiative „Versammlungsfreiheit für Niedersachsen“

Mit Wirkung zum 1. Februar 2011 hat die niedersächsische CDU-FDPLandesregierung ein neues, niedersachsenweit geltendes Versammlungsgesetz erlassen (NVersG). Nach Meinung vieler Betroffener und Sachkundiger ist dieses Gesetz in Teilen verfassungswidrig. Eine Initiative aus verschiedenen Organsiationen und Einzelpersonen hat die Anwaltskanzlei Hentschel & Lau aus Göttingen mit der Erarbeitung einer Verfassungsbeschwerde gegen das Niedersächsische Versammlungsgesetz beauftragt. Diese Beschwerde ist am 31. Januar 2012 beim Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe eingegangen. Hier die vollständige Presseinformation.

Internetportal "Versammlungsfreiheit für Niedersachsen"

 

Justitia an der Staatsanwaltschaft Braunschweig. Aufgestellt von Fritz Bauer.

 

Flyer zur Verfassungsbeschwerde gegen das Niedersächsische Versammlungsgesetz von:

Kerstin Rudeck für die BI Lüchow-Dannenberg und Peter Dickel für die Arbeitsgemeinschaft Schacht KONRAD

Text der Verfassungsbeschwerde

Versammlungsrecht mit Link auf Nds. Versammlungsgesetz vom 01.02.2011

Kritik am Nds. Versammlungsgesetz