ALLGEMEINER KONSUMVEREIN: Newsletter Januar
- Details
- Veröffentlicht: Dienstag, 10. Januar 2017 13:57
- Geschrieben von Anne Mueller von der Haegen

Verehrtes Publikum, Freunde und Freundinnen der Kunst,
Das Jahr hat angefangen – zwei neue Flyer haben wir schon in Umlauf gebracht – unser Quartalsprogramm und das Vermittlungsprogramm.
Inhaltlich wird unser Jahr 2017 kreisen um Fragen des verlorenen, vergangenen Raums, um das Erinnern und Wiederentdecken dieses Raums, um die entstehenden Zwischenräume – es sind Fragen der Verortung des Selbst in neuen Gegebenheiten oder alten Vergangenheiten. Diesen Fragen nähern wir uns mit den Künstlern und Künstlerinnen auf unterschiedliche Weise, reisend, recherchierend, erinnernd. Sie sind virulent in den Kooperationsveranstaltungen ebenso wie in unseren neuen Vermittlungsreihen und insbesondere bei unserem großen Projekt klangstaetten | stadtklaenge.
Wir beginnen mit Gästen am 12. Januar um 20.00 Uhr:
Refugees Identity – Heimat ist ein analoges Fotoprojekt der Künstlerin und Lehrerin Iris Selke mit den Jahrgangsstufen 11 und 12 der International School, CJD Braunschweig: Die Schülerinnen und Schüler haben Schutzbefohlene in den Unterkünften besucht, die wiederum zum Gegenbesuch in die Schule kamen.
Im Museum für Photographie werden einzelne der entstandenen Arbeiten im Außenbereich zu sehen sein.
Wir zeigen ausgewählte Fotos in dieser Kooperationsausstellung bis zum 15. Januar jeweils von 14.00 bis 18.00 Uhr.
Am 19. Januar erwartet Sie ein besonderer Workshop im Rahmen unserer Vermittlung zu klangstaetten | stadtklaenge:
Der Klangkünstler Dennis Graef wird mit Ihnen praktisch arbeiten, die Vermittlerin Franziska Pester-Homann und die Kunsthistorikerin Dr. Anne Mueller von der Haegen werden Theoretisches beisteuern.
Wir laden Sie ein, von 17.00 bis 21.00 Uhr viel über Klangkunst zu erfahren.
Dieser Workshop richtet sich an alle Interessierte und ganz besonders an Vermittler/innen.
Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Und starten dann am 2. Februar um 20.00 Uhr:
Forum - Kunst im Gespräch
Lea Hageroth: Skoliose
Lea Hageroth kommt mit ihren verstörenden, prothetischen Skulpturen. Wir erleben eine Performance – Modelle tragen die Prothesen, eine Ausstellung entsteht.
Wir starten mit der jungen Braunschweigerin unsere Reihe der Kunstgespräche neu: Die Künstlerin bringt ihre Kunst mit, damit wir über diese sprechen können. Wir sprechen mit Lea Hageroth und ihrem Gast, der Chiropraktorin Fenja Gatzlaff.
Die mit der Performance entstehende Ausstellung ist als ShortCut bis zum 5. Februar jeweils von 14.00 bis 18.00 Uhr zu sehen.
Wir freuen uns sehr auf Ihr Kommen und begrüßen Sie im neuen Jahr.