Deutsche SchülerAkademie: 94 begabte Jugendliche forschen in Braunschweig
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 20. Juli 2015 11:23
- Geschrieben von Dirk Lichte
Pressemitteilung: Braunschweig / Bonn, 20.07.2015
Die Deutsche SchülerAkademie macht Station in Braunschweig. 94 Jugendliche forschen, diskutieren und musizieren vom 23. Juli bis 8. August 2015 in der CJD Jugenddorf-Christophorusschule Braunschweig ? und erhalten so die Chance, ihren Horizont zu erweitern. Die Deutsche SchülerAkademie ist ein Angebot des bundesweiten Talentförderzentrums Bildung & Begabung.
Welche Mathematik ist für künstliche Intelligenz relevant? Wie lässt sich Glück definieren? Wo stößt interkulturelle Kommunikation an sprachliche Grenzen? Mit diesen und anderen Fragen beschäftigen sich die Schüler in Braunschweig 16 Tage lang. In drei weiteren Kursen geht es um Hyperbolische Geometrie, Astroteilchenphysik sowie Liebeskonzepte in der Oper. Durch die intensive Auseinandersetzung mit einem der insgesamt sechs Kursthemen haben die Jugendlichen während der Akademie die Möglichkeit, ihre Talente zu entfalten, zu vertiefen und auszubauen. Sie erhalten zugleich einen Einblick in die Welt der Wissenschaft und des interdisziplinären Arbeitens.
Die Deutsche SchülerAkademie (DSA) richtet sich an besonders begabte Schüler der gymnasialen Oberstufen. ?Bei den Akademien herrscht eine Atmosphäre der Toleranz, Akzeptanz und Offenheit. Zudem bieten die Akademien vielfältige Möglichkeiten, Gemeinschaft zu leben, gemeinschaftlich zu lernen und viel Neues zu entdecken?, sagt Volker Brandt, Leiter der DSA.
Die Kursinhalte stammen aus verschiedenen Disziplinen und werden durch Wissenschaftler, Lehrer und andere Experten vermittelt. Neben der Kursarbeit erwartet die Teilnehmer ein spannendes Freizeitangebot, das sie selbst gestalten ? Sport, Theater, Sprachkurse, Gastvorträge, Exkursionen und vor allem: Musik. Am Ende der Akademie laden die Teilnehmer zu einem öffentlichen Konzert ein, bei dem sie präsentieren, was sie gemeinsam einstudiert haben. Das Konzert der AkademieBraunschweig findet am 6. August 2015 um 20 Uhr in der St. Johannis Kirche (Leonhardtstr. 39, 38104 Braunschweig) statt.
Insgesamt 993 Schüler nehmen an verschiedenen Akademien der Deutschen SchülerAkademie (DSA) und ihren Partnerprogrammen teil. 2.124 junge Leute hatten sich auf die Akademieplätze beworben. Entscheidende Voraussetzungen für die Teilnahme am Akademieprogramm sind eine herausragende intellektuelle Leistungsfähigkeit sowie hohe Motivation und Lernbereitschaft.
Die Akademien sind über das gesamte Bundesgebiet verteilt ? von Torgelow in der Mecklenburgischen Seenplatte bis nach Urspring in Schelklingen am Rand der Schwäbischen Alb. Das komplette Akademieprogramm und weitere Informationen zur Deutschen SchülerAkademie finden Sie unter:
www.deutsche-schuelerakademie.de
Über Bildung & Begabung
Bildung & Begabung setzt die Standards für die außerschulische Talentförderung in Deutschland und erreicht mit Wettbewerben und Akademien jedes Jahr rund eine Viertelmillion junge Menschen. Das Talentförderzentrum des Bundes und der Länder unterstützt Jugendliche aller Schulformen, vernetzt Experten auf Fachtagungen für Wissenschaft und Praxis und hält im Internet Informationen für Lehrer, Eltern und Schüler bereit. Bildung & Begabung ist eine Tochter des Stifterverbands für die Deutsche Wissenschaft. Förderer sind das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Kultusministerkonferenz. Schirmherr ist der Bundespräsident.
www.bildung-und-begabung.de
Medienkontakt Bildung und Begabung:
Nikolaus Sedelmeier, Tel. 0228/95915-62
Dirk Lichte, Tel. 0228/95915-61
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Dirk Lichte, M. A.
Referent Kommunikation
Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Kortrijker Str. 1, 53177 Bonn
Tel.: (02 28) 9 59 15 - 61, Fax: (02 28) 9 59 15 - 19
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!