Hardy Crueger liest: "Der Herzog, der Räuber und die Tochter des Goldschmieds" Do, 5. März 2015, 19 Uhr, GutenMorgen Buchladen
- Details
- Veröffentlicht: Donnerstag, 12. Februar 2015 16:42
- Geschrieben von Hardy Crueger

Das Herzogtum Braunschweig-Wolfenbüttel im 18. Jahrhundert. Der illegitime Welfenspross Karl Otto Crusius kämpft sein Leben lang um Anerkennung. Dabei schreckt er weder vor Betrug noch Gewalt zurück. Nach einem vom Herzog befohlenen Mordanschlag gegen ihn, gründet er eine Räuberbande, überfällt Kaufleute und raubt einen Goldschmied aus. Unter dem Namen "Karl Otto, der Blutige von den Okerauen" verbreitet er Angst und Schrecken im Lande, bis er verhaftet wird.
Aber anstatt ihn hinrichten zu lassen, steckt man ihn in das furchtbarste Gefängnis, das Karl sich vorstellen kann: Eine riesige Bibliothek. Als ihm endlich der Ausbruch gelingt, verhindert er auf der Flucht die Vergewaltigung einer jungen Frau. Es ist Elisabeth Schwarz, die Tochter des Goldschmieds. Sie verliebt sich in ihren Ehrenretter - aber wird es ihr gelingen, den starrköpfigen Haudrauf zu zähmen?
Ein wortgewandter historischer Roman, der sich einen Platz neben Kehlmanns "Vermessung der Welt" und Krachts "Imperium" mehr als verdient. Spannend und heiter, aber ohne in die Groteske abzurutschen, erzählt Crueger aus einer Epoche, die uns heute wunderlich und komisch erscheint.
"Crueger versteht es, plastisch zu erzählen. Eine pralle Räuberpistole." Braunschweiger Zeitung vom 4.12.2014
"Die abenteuerliche Geschichte eines Seelenbruders vom Schlage legendärer Glücksritter wie Casanova, Münchhausen, von der Trenck oder des Grafen von Monte Christo. Amüsant, und sehr zu empfehlen!" T. Thiemig
"Eine wahrhaft phantastische Zeitreise!" G. Haefs
GutenMorgen Buchladen, Bültenweg 87, 38106 Braunschweig / Eintritt: 6,- €, Vorverkauf und Abendkasse in der Buchhandlung / Reserv. Tel.: 0531 - 34007
Edition Narrenflug, Kiel 2014, 298 S., 14,90, ISBN 978-3-945242-03-