Silvester international

Herzlich willkommen!

am 31. Dezember 2015, ab 20:00 Uhr, Am Nordbahnhof 1

Die Silvesternacht kennt viele Bräuche:
Manch einer gießt Bleifiguren. Die Griechen stehen am Herd und formen das so genannte "Balisiusbrot". In Korea isst man Reiskuchen–Suppe, weil diese dem Leben ein Extrajahr ihrem Leben hinzufügt.
 Die Vietnamesen glauben, dass in jedem Haus ein Gott lebt, der zum neuen Jahr in den Himmel reist, um dort über gute und böse Taten der Hausbewohner zu berichten. Seine Reise macht er auf dem Rücken eines Karpfens. An diesem Tag kaufen daher viele Vietnamesen einen Karpfen und lassen ihn dann in einem Fluss oder einem See frei.
Italiener tragen zum Jahreswechsel unbedingt rote Unterwäsche, Spanier essen Trauben und Russen feiern zehn Tage lang.

Wir laden dazu ein, das neue Jahr gemeinsam zu begrüßen und uns über unsere Bräuche auszutauschen!
20:00 Uhr | Eröffnung
(Sekt und O-Saft)
Begrüßung Ishak Demirbag
Vorstandsvorsitzender
Musik:
20:30 Uhr – Erkan Rast (Balladen)
21:00 Uhr – Hasan Hadji (Daf und Tombak), Ehsan Ebrahimi (Saltur)
22:00 Uhr – Orkestra Karizma (Hüseyin Selcan) Keyboard und DJ
Eintritt 10,- € für den musikalischen Rahmen
Getränke verkauft unser Bistro (Getränkeliste anbei)! Essen ist an diesem Abend Nebensache