Die Geburt der unabhängigen Friedensbewegung in der DDR

Einladung

Der gefährliche Schmied - Die Geburt der unabhängigen Friedensbewegung in der DDR

Rudolf Albrecht, Pfarrer i.R.

Donnerstag, 16. Februar, 19:00 Uhr, Dachgeschoss der Volkshochschule, Haus Alte Waage

Mit ihren Symbolen trug die christlich geprägte Friedensbewegung in der DDR die Botschaft der Gewaltfreiheit und des gewaltfreien Widerstands über Kirchenmauern hinaus in die Öffentlichkeit und förderte so das Zusammengehörigkeitsgefühl von Kritikern des militarisierten Staates. Bis hin zum Mauerfall begleiteten diese Symbole die Bürgerbewegung. Rudolf Albrecht, der damals inmitten dieser Bewegung stand, berichtet über die Ursachen und die Entwicklung der unabhängigen Friedensbewegung in der DDR.

Rudolf Albrecht, Pfarrer i.R., ab 1973 Friedensarbeit, 1975 Gründer des Meißener Friedensseminars, seit 1980 Friedensdekade und -gebete, ab 1981 Verbreitung des Aufnähers "Schwerter zu Pflugscharen", Vorstandsmitglied im Versöhnungsbund, Verfassungsmedaille des Landes Sachsen.

Dachgeschoss der Volkshochschule Haus Alte Waage