Gründung der Braunschweiger Solargenossenschaft eG
- Mittwoch, 26. Oktober 2011 19:59
- Marcin Kwasny
Am 12.11.2011 wird die Braunschweiger Solargenossenschaft gegründet.
Die Ziele der Genossenschaft sind:
- Die Erzeugung von Strom aus erneuerbaren Energien und insbesondere Photovoltaik
- Die Stärkung der regionalen Wirtschaft.
- Die Förderung einer dezentralen und regionalen Energieversorgung und somit Wertschöpfung.
- Einen Beitrag zu leisten für die Unabhängigkeit Deutschlands von Energieträgern aus politisch instabilen Regionen.
- Einen Beitrag zu leisten um CO2 Emissionen zu senken.
- Einen Beitrag zu leisten um den Anfall von radioaktivem Müll zu senken, von dem die Braunschweiger Region besonders betroffen ist.
- Menschen die keine Hausbesitzer sind eine Möglichkeit geben eine PV-Kraftwerk zu besitzen.
- Den Genossenschaftsmitgliedern eine Möglichkeit bieten, Geld sinnvoll, umweltfreundlich, lokal, lukrativ und vor Allem sicher anzulegen (Erfahrungen anderer Genossenschaften geben eine jährliche Rendite von min. ca. 4%/ Jahr an)
Die erste Anlage wird in der Peenestraße in der Braunschweiger Weststadt gebaut. Die Leistung soll ca. 46kWp betragen, die Investition hat eine Höhe von ca. 110.000 €.
Alle Interessierten sind zur Gründung um 10:30 Uhr in den großen Saal der Handwerkskammer Braunschweig - Lüneburg - Stade, Burgplatz 2a in Braunschweig eingeladen.
Es ist Ziel so viele Interessenten wie möglich an unserem Projekt zu beteiligen. Der Genossenschaftsanteil beträgt grundsätzlich 500,- €
Kooperationspartner: Volksbank Braunschweig, Handwerkskammer, IG Metall
Kontakt:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
0157 85957163