Barrierefreies Wohnen im Neubaugebiet Nordstadt?

Pressemitteilung der Piratenfraktion Braunschweig

In der morgigen Ratssitzung wird die Verwaltung der Stadt die Fragen der Piratenfraktion nach barrierearmen bzw. barrierefreien Wohnungen im Neubaugebiet nördliches Ringgebiet beantworten.

"Dass das Angebot an barrierearmen bzw. barrierefreien Wohnungen vor allem im  preiswerten Wohnsegment jetzt schon sehr angespannt ist und sich in den nächsten Jahren nicht entspannen wird, ist nicht erst seit dem Braunschweiger Wohnraumversorgungskonzept bekannt", erläutert
Ratsherr Jens-Wolfhard Schicke-Uffmann die Anfrage im Rat der Stadt. "Deshalb ist es notwendig, bei jedem Bauprojekt diesen Aspekt nicht aus den Augen zu verlieren."

Bereits jetzt wenden sich jährlich zwischen fünf und zehn behinderte Mienschen an den Behindertenbeirat, weil sie in Braunschweig keine bezahlbare barrierefreie Wohnung finden. Und aufgrund der baulichen Vorgaben sind solche Wohnung für einen niedrigen Mietpreis wirtschaftlich nicht zu realisieren. Die Anzahl derer, die sich nicht an den Behindertenbeirat wenden, liegt wahrscheinlich bedeutend höher.

Folgende Fragen stehen zur Beantwortung:

1. Welche Massnahmen zum barrierearmen bzw.  barrierefreien Wohnen sind dort geplant (Fahrstuhlanbindung auf allen Ebenen, barrierefreie Sanitärräume, Hauseingänge ohne Stufen, Türbreiten, Bewegungsräume etc.)?

2. Wieviele Wohnungen in welchen Größen werden nach Fertigstellung die Merkmale der Barrierefreiheit aufweisen?

3. Wieviele der aus Frage 2 resultierenden Wohnungen werden auch für sozialschwache Mieter bezahlbar sein?