"Hexenspende 2012" an Nähwerkstatt Flickwerk
- Details
- Veröffentlicht: Donnerstag, 07. Juni 2012 12:30
- Geschrieben von Angelika Hitzmann
P. Mohr, A. Hitzmann, C. Reimann und G.Streifthau bei der Scheckübergabe
Wie in jedem Jahr spendeten die Braunschweiger Sozialdemokratinnen den Erlös ihres traditionellen "Hexenfühstück`s" , das immer im Rahmen der Veranstaltungen zum Internationalen Frauentag stattfindet, an ein soziales Projekt. In diesem Jahr hatten sie sich die Nähwerkstatt Flickwerk ausgesucht.
Die Nähwerkstatt Flickwerk wurde im September 2008 als soziales Projekt im südwestlichen Ringgebiet in Braunschweig ins Leben gerufen, sie ermöglicht es den Besucherinnen und Besuchern, sich frei von Verpflichtungen und Leistungsdruck im handwerklichen und sozialen Bereich auszuprobieren. Flickwerk unterstützt, integriert und verbindet die Menschen im westlichen Ring und darüber hinaus. Initiator und Träger des Projektes ist das PPTZ, ein freier Träger der Jugendhilfe Braunschweig. Das Projekt wird auch gefördert durch den Bund und die Stadt Braunschweig aus dem Städtebauförderungsprogramm "Die Soziale Stadt" und ist durch die Kürzungen der schwarz-gelben Bundes- und Landesregierung stark gefährdet.
Im Beisein der Braunschweiger SPD Bundestagsabgeordneten Dr. Carola Reimann und des Geschäftsführers des Pädagogisch-Psychologisches- Therapie-Zentrums (PPTZ) Gunter Streifthau übergab die Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF) Angelika Hitzmann, ein Spende in Höhe von 222,22 € an die Leiterin der Nähwerkstatt, Petra Mohr. "Von der Spende werden wir einen lebensgroßer Spiegel für die tägliche Arbeit angeschaffen", so Frau Mohr und bedankte sich herzlichst.
Den Dank und die herzlichen Grüße der über 60 Frauen, die diese Einrichtung regelmäßig besuchen nehme ich mit und werde ich ausrichten, so Angelika Hitzmann beim Abschied.