1914, 1939, Hiroshima und ... Eine furchtbare Kette zunehmender Gewalt gegen die Zivilbevölkerung?

Veranstaltung zum Flaggentag der MAYORS FOR PEACE und zum Gedenktag für das RUSSELL-EINSTEIN-MANIFEST

Mittwoch, 8. Juli 2015, 17 Uhr, Altstadtrathaus-Dornse, Braunschweig

Anlässlich des Flaggentags der MAYORS FOR PEACE am 8. Juli lädt die Friedensbewegung in Braunschweig ein, um auf die Gefahren von Atomwaffen und auf die Notwendigkeit des Abzugs der Atomwaffen aus Büchel aufmerksam zu machen. Zugleich möchten wir an den 70. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkrieges und die Vernichtung von Hiroshima und Nagasaki sowie an den 60. Jahrestag der Veröffentlichung des RUSSELL-EINSTEIN-MANIFESTS erinnern. Wir mahnen angesichts der aktuellen Machtspiele im Ukrainekonflikt und der beängstigenden Aufrüstung eine eindeutig friedensorientierte Politik an. Streitfragen dürfen grundsätzlich nicht mehr durch Krieg entschieden werden. Unsere Nachkommen brauchen eine Zukunft in dieser Welt. „Die Menschheit muss dem Krieg ein Ende setzen, oder der Krieg setzt der Menschheit ein Ende.“ (J. F. Kennedy, am 25. September 1961 vor den Vereinten Nationen)

Flyer