Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Soldaten sind Soldaten sind Soldaten?

Ein Braunschweiger "Ehrenhain" für viele Krieger und Soldaten

Die Steine werden zusammengetragen und werden im Stadtteil Roselies aufgebaut und zusammengestellt in
einem Ehrenhain. Das ist ein Schandfleck für die Stadt (Küssner).

Dietrich Kuessner sagte am Beginn seiner Rede am Antikriegstag am 6. September vor dem Braunschweiger Rathaus: Der Erste Weltkrieg war anders als 70/71. Der Zweite Weltkrieg war anders als 14/18. Der Dritte und längste Weltkrieg 48 bis 88, fälschlicher Weise Kalter Krieg genannt, war anders als 39 bis 45. Heute ist es wieder anders. Die Fronten laufen anders.

Wie Recht er doch hat: Kriege unterscheiden sich schon allein durch die Zielsetzung und dadurch zwangsläufig auch inhaltlich. Im Ersten Weltkrieg lagen mannigfaltige Ursachen für den Zweiten. Dennoch können beide Kriege keinesfalls gleichgestellt werden. Trotz der Verbrechen gegen die Zivilbevölkerung vor allem in Belgien war der Erste kein Krieg mit dem Ziel, wie im Zweiten, Völker und bestimmte Gruppen von Menschen rationell organisiert auszurotten. Diese wichtige Unterscheidung wurde nach 1945 nicht berücksichtigt, als die vorhandenen Kriegerdenkmäler zur Erinnerung an den Ersten mit Namen und Gedenktexten für die Gefallenen des Zweiten Weltkrieges erweitert wurden: Zwei Fliegen mit einer Klappe?

Fortsetzung in der pdf-Datei

Additional information