Alternativer Stadtrundgang am 5.4.2014
- Details
- Veröffentlicht: Freitag, 04. April 2014 13:54
- Geschrieben von Frieder Schöbel
Treffpunkt: Wollmarkt / VHS Alte Waage
Samstag, 5.4.14, 15.00 Uhr, Dauer 1 1/2 Std.
Führung: Daniel Gottschalk, Frieder Schöbel
Der 12.4. ist der Jahrestag der Befreiung Braunschweigs. Aus diesem Anlass lädt der Arbeitskreis Andere Geschichte e.V. in Kooperation mit dem Friedenszentrum Braunschweig e.V. zu einem traditionellen Alternativen Stadtrundgang ein.
An authentischen Orten soll an Geschehnisse aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs erinnert werden. Leider sind in unserer Stadt viele Orte, an denen Menschen gelitten haben, noch nicht markiert. Das Friedenszentrum arbeitet daran, diese oft schon vergessenen Orte sichtbar zu machen. Der Rundgang führt zu einigen schon gekennzeichneten, aber auch zu bisher nicht erkennbaren Gedenkpunkten:
Wollmarkt als Zentrum der Kriegszerstörungen - Stolperstein in der Neuen Str. - Bunker am Sack - Die neue JUSTITIA am Landgericht - Dom/Die Trauernde - Bohlweg 51 / ehem. Gestapozentrale - Phoenix aus der Asche / Katharinenhof - AOK/Gedenkplatte - Hiroshima-Ufer - Stolpersteine Jasperallee