Was geht uns die "Westfälische Rundschau" an?

Die "Westdeutsche Allgemeine Zeitung" ist eine Mediengruppe, die viele Zeitungen unter ihrem Dach beherbergt. Nun schließt sie ohne große Ankündigung die Redaktion der "Westfälische Rundschau" (WR) und schreibt darüber in der WR noch nicht mal eine Zeile (TAZ).

120 Mitarbeiter verlieren ihren Arbeitsplatz. So ehrlich und offen wie die Journalisten der Westfälischen Rundschau ging aber bisher kaum eine Redaktion mit ihrer Entlassung um. Eine freie Mitarbeiterin schreibt in einem Artikel auf ruhrbarone.de, worum es wirklich geht bei der Redaktionsschließung: um den Verlust von Existenzen, weniger Meinungsfreiheit und den Verlust von Heimat für Abonnenten und Redakteure der Zeitung.

Warum steht das im Braunschweig-Spiegel? Was geht das uns in Braunschweig an, wenn in der Region Dortmund die WR zwar noch ausgetragen wird aber mit Inhalten, die irgendwo geschrieben werden und nicht mehr "ganz vorne", an der Front des Geschehens? Ganz einfach: Auch die Braunschweiger Zeitung gehört zur WAZ-Gruppe. Hier sind die Verhältnisse mit der Monopolzeitung BZ zwar anders, doch gilt es immer die Mutter zu beobachten , wenn einem die Tochter am Herzen liegt. Lesen Sie zur WR Wiesaussieht: "Der Identitätsverlust der WAZ"