Akademie Regional „Schule und Bildung in der Stadt“

Der zweite Vortragsabend von der Ev. Akademie Abt Jerusalem Regional zum Thema „Schule und Bildung in der Stadt“ findet am kommenden Montag, 12. Oktober 2015 im Gemeindehaus von St. Katharinen am Hagenmarkt statt. Er beginnt um 19.30 Uhr und hat ein besonderes lokalhistorisches Thema zum Inhalt. Anlässlich des 600-jährigen Jubiläums des Martino-Katharineums wird Dr. Henning Steinführer vom Braunschweiger Stadtarchiv über das „Katharineum“ sprechen, eine der beiden mittelalterlichen Schulen, die im 19. Jahrhundert zu einer Schule vereinigt wurden. Im Zentrum seines Vortrags steht die Geschichte der Schule an St. Katharinen von 1415 bis zum Ende der Unabhängigkeit der Stadt im Jahre 1671.
Die musikalische Gestaltung des Abends liegt auch dieses Mal wieder bei Landeskirchenmusikdirektor Claus-Eduard Hecker (Klavier), Ulrike Hecker (Flöte) und Anna Gaschler (Violincello). Im Anschluss besteht die Möglichkeit, bei einem Glas Wein zu verweilen und ins Gespräch zu kommen.
Der Eintritt ist frei, Interessierte herzlich willkommen.