Getötete Tiere. Über die Massentierhaltung und die Jagd
- Details
- Veröffentlicht: Donnerstag, 01. Oktober 2015 12:41
- Geschrieben von Uwe Meier
"Moderne" Sauenhaltung
Auf zwei Beiträge, die von Tieren handeln, möchte ich Ihren Blick richten. GERMANWATCH gibt die Zeitung "Weitblick" heraus, die sich hauptsächlich mit der Landwirtschaft und diesmal speziell mit der Tierhaltung befasst. Denn da tut sich langsam was.
Tiergerechte Freilandhaltung von Schweinen. Hier in Watenbüttel.
Ein interessantes Gutachten zur Nutztierhaltung liegt vor, und man darf gespannt sein, was die Landwirtschaftslobbyisten zulassen es in Politik umzusetzen. Zumal in dem Gutachten die Agrarwissenschaft eine grundlegende Transformation der Tierhaltung fordert.
Und ich möchte auf einen Film im WDR hinweisen, bei dem es um die Jagd geht (also auch um Politik), um Wildtierbestände, Krähenjagd, natürliche Forstverjüngung, Jagdhundausbildung ohne Tierquälerei und den Einfluss natürlicher Jäger, wie Luchs und Wolf. Zwei sehens- und lesenswerte Beiträge für Menschen, die kompetent mitreden wollen. Zum Beispiel in der Ev. Akademie Abt Jerusalem.
Mit diesen Beiträgen soll auch auf die Veranstaltung am 5. Oktober in der Abt Jerusalem Akademie eingestimmt werden. Dort hält Dr. Rainer Hagencord aus dem Institut für theologische Zoologie der Universität Münster den Vortrag: "MENSCH UND TIER - Für eine neue Sicht der Tiere".
Hinweis: Wer Angst vor dem Wolf hat, und sich für eines der sieben Geißlein hält, sollte hier teilnehmen: TATORT WOLF - TATORT MENSCH