DENK-MAL an den unbekannten Deserteur - 16.08.09; 15:00 Uhr
- Details
- Veröffentlicht: Freitag, 14. August 2009 19:25
- Geschrieben von Christian Gaedt
Im Rahmen der von der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Braunschweig veranstalteten Reihe Denk-Mal "Braunschweiger Andachten" findet am
Erinnert wirdl an das dort in den Neunziger Jahren von einer Bürgerinitiative errichtete Deserteursdenkmal, das nach zwei Zerstörungsversuchen durch eine an der Stelle gelegten Bodenplatte ersetzt wurde. Erinnert wird auch an den Widerstandskämpfer ("Kriegsverräter") Hermann Bode.
Sonntag, 16. August 2009, 15.00 Uhr, eine Veranstaltung auf dem
Platz vor der Magnikirche in Braunschweig statt.
Platz vor der Magnikirche in Braunschweig statt.

Erinnert wirdl an das dort in den Neunziger Jahren von einer Bürgerinitiative errichtete Deserteursdenkmal, das nach zwei Zerstörungsversuchen durch eine an der Stelle gelegten Bodenplatte ersetzt wurde. Erinnert wird auch an den Widerstandskämpfer ("Kriegsverräter") Hermann Bode.
Die Predigt hält Landesbischof Prof. Friedrich Weber.
Das Wort zum Ort sagt Helmut Kramer.
Musik: Anna-Maria Glöckner, Querflöte und Annika Rahaus, Bratsche.

Helmut Kramer, Dr.jur. , war Richter am Oberlandesgericht in Braunschweig. Er ist Mitbegründer des "Forum Justizgeschichte" und war bis 2006 dessen Vorsitzender. Der Schwerpunkt seines Interesses ist die Analyse der Verstrickungen zwischen Macht und Politik mit der Justiz. Für Braunschweig besonders wichtig war seine Veröffentlichung "Braunschweig unterm Hakenkreuz. Bürgertum, Justiz und Kirche" (Näheres unter http://kramerwf.de/Zur-Person-Helmut-Kramer.4.0.html - über die Schwerpunkte seiner aktuellen Aktivitäten informiert die Webseite)