"Im Aufbruch - Reformation 1517-1617" und "Katharina, die Lutherin"
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 15. Mai 2017 14:30
- Geschrieben von Ev. Akademie Abt Jerusalem
Musik und Vortrag, 17. Mai 2017, 19.00 Uhr,
Hoher Chor des Doms
Foto: Uwe Jungherr
Eine Veranstaltungsreihe des Braunschweigischen Landesmuseums und der Evangelischen Akademie Abt Jerusalem zur Ausstellung „Im Aufbruch. Reformation 1517-1617“ in Kooperation mit dem Braunschweiger Dom
Programm
Leonardo Vinci Sonate D-Dur
(1690-1730) Adagio – Largo – Presto
Landeskirchenmusikdirektor Claus-Eduard Hecker, Cembalo, Ulrike Hecker, Flöte
Begrüßung:
Dompfarrerin Katja Witte-Knoblauch
Einleitung:
Dr. Hans-Jürgen Derda, Braunschweigisches Landesmuseum
Giovanni Platti Sonate e-Moll
(1690-1763) Allegro ma non molto – Larghetto
Vortrag:
Prof. Dr. Waczkat, Göttingen: Musik war der Herzschlag der Reformation. Martin Luther und das musikalisch verkündete Wort
Giovanni Platti Sonate e-Moll
Minuet – Trio – Giga
Johann Christoph Fr. Bach Sonate D-Dur
(1732-1795) Andante – Rondo Scherzo
und
Samstag, 20.05.2017 um 12.00 Uhr
"Katharina, die Lutherin",
ein Kindermusical der Wicherngemeinde Braunschweig.
Die Veranstaltung findet im Kreuzgang der St. Ulrici-Brüdern-Kirche statt.