Das KULT - April-Programm 2016

Das KULT Hamburger Strasse 273, Eingang C2, 38114 Braunschweig
Karten:0176-23 99 38 25 oder www.daskult-theater.de
Vorverkauf bei Musikalien Bartels  zzgl. VVK-Gebühr

Sa. 02.04. 19:00 Uhr Duo PianLola - Berliner Kabarett & Tangomusik & danach eine Milonga, Eintritt: 15,-/12,- ermäßigt + + + So. 03.04. 20:00 Uhr Die bösen Schwestern, Hannover, Kabarett, "Musste schütteln!" Lieder für ein reiches Land, Eintritt: 15,-/12,- ermäßigt + + + Fr. 08.04. 20.00 UHR Gunnar Schade, Berlin, Kabarett, "Nach uns die Vernunft", Eintritt 15,-/12,- ermäßigt + + + Samstag 09.04. 11 Uhr KULT Einweihung, Eintritt: frei

Sa. 09.04. 20.00 UHR Herr Knabenschuh, Wuppertal, Kabarett, "Tach Herr Knabenschuh, wie war's?"
Eintritt: 15,-/12,- ermäßigt

Do. 14.04. 19:30 Krabat Lesung mit musikalischer Begleitung
Eintritt: frei

Fr., 15.04. 20:00 Uhr Varieté im KULT
Eintritt: 22,-/18,- ermäßigt

Sa. 16.04. 20:00 UHR Gerhard Steiger, Heidelberg, die zauberhafte comedy show „Normal ist anders“
Eintritt: 15,-/12,- ermäßigt

Do. 21.04. 20.00 UHR Felix Janosa, Düsseldorf, Musikkabarett, "Giftschrank – Alles muss raus!"
Eintritt: 15,-/12,- ermäßigt

Fr. 22.04. 20 Uhr Shakesspeare im KULT "Wir feiern rein!"
Eintritt: 12,-

Do. 28.04. 20.30 UHR Tasten in der Finsternis, mit Sven Waida, Braunschweig
Eintritt: 12,-

Fr., 29.04. 20 Uhr Kaiser & Plain, Musikkabarett, „Denk‘ ich, sag‘ ich nicht“
Eintritt: 15,-/12,- ermäßigt

Sa., 30.04. 20:00 Uhr Daily Soap Folge II.
Eintritt: 12,-

 


Detailinformationen

Sa. 02.04. 19:00 Uhr Duo Pianlola - Berliner Kabarett & Tangomusik
"deutsch/argentinisches Chansontheater mit anschließender MILONGA
Lola Bolze schlüpft in Chansons und Tango regelrecht hinein.
Sie verleiht ihren eigenen, und den Texten von Claire Waldoff bis Homero Manzi, eine neue, frische Lebendigkeit.
Der Pianist Jorge Idelsohn, der mit seinem südamerikanischen Temperament den Tango Argentino spielt, und nebenbei die alten Klassiker völlig neu interpretiert, ist der perfekte Gegenpart zu Lolas übersprudelnder Lebenslust.
In ihrem kurzweiligem Stück über Liebe und Moral, bescheren sie dem Publikum Abende voller wunderbar, mitreißender Unterhaltung.
Im Anschluss daran findet eine MILONGA statt. Begeisterte Tango-Tänzer finden ihren Takt auf der Tanzfläche. Hier werden unterschiedliche Tango DJ´s ihr Können unter Beweis stellen.

So. 03.04. 20:00 Uhr Die bösen Schwestern, Hannover, Kabarett, "Musste schütteln!" Lieder für ein reiches Land
Deutschland in 20 Jahren? Wenn Züge nicht mehr fahren und Kanzlerinnen nie mehr abgewählt werden; wenn die beste Freundin glaubt, sie wäre Mutter Theresa und das Dicke unten ist – dann "musste schütteln!" Die Flasche und den Kopf.Und damit sind wir auch schon auf Gleis 3. Wo Ungarns Exportschla- ger Anita Palmerova und ihre liebste Freundin Magda Anderson die ankommenden Gruppen begrüßen und den vergeblich Reisenden das Warten versüßen: Mit
Liedern und Geschichten aus der zukünfti- gen Welt der Näh- und Singegruppe "Nähen für den Hunger".
Facebook und Genmais, alte Lieben und Schweizer Abgang, Napole- on und Bonaparte... Wenn das Wasser auf dem Mars auf das Wasser in Gertis Beinen trifft – dann "musste schütteln!" Deshalb ignorieren wir einfach die Kofferbombe und sagen fröhlich: “Türen schliessen und Vorsicht am Bahnsteig - Anita fährt ab!” Mit Gitarre, Tamburin und Eierlikör.

Ob Schlager oder Operette, Gilbert Bécaud, Leonard Cohen, Passen- ger oder Haindling - nichts, was Anita und Magda nicht im Paket hät- ten und mit Begeisterung zum Besten gäben. Wie alle "BöSE SCHWESTERN"-Programme brachial komisch, päd- agogisch wertvoll und zutiefst anrührend!

Fr. 08.04. 20.00 UHR Gunnar Schade, Berlin, Kabarett "Nach uns die Vernunft"
Kabarett & Satire
oder: Intelligenz gibt's eben nicht als Schnäppchen
Scharfzüngig und geistreich äußert sich der Autortl_files/gunnar_schade/Pressefoto - klein Contao.jpg und Kabarettist Gunnar Schade sowohl zum Leben als auch zur Gesellschaft. Sein Buch "Nach uns die Vernunft" enthält von A bis Z brillant formulierte Aphorismen zu allen relevanten Themen, Irrtümern und Vorurteilen. Sogar das, worüber sonst Bücher geschrieben werden, bringt Gunnar meist in einem Satz auf den Punkt.
Das ist beste Unterhaltung für alle Liebhaber der Sprache, des Humors und des Verstandes.


Samstag 09.04. 11 Uhr KULT Einweihung
Die Bühne ist vorbereitet. Der Boden gefegt. Der Ton installiert. Das Licht eingerichtet. Die Toiletten geputzt. Die Gläser aufgereiht. Die Stühle gestellt.
Ab 11 Uhr wird das Kleinste Theater Braunschweigs eingeweiht.
Mit vielen Gästen, lecker Essen, kleinen Reden und jeder Menge Kleinkunst-Programm.
Die Feierlichkeiten gehen bis etwa 17 Uhr.
Ab 20 Uhr folgt noch ein Kabarettprogramm mit Herrn Knabenschuh...!

Sa. 09.04. 20.00 UHR Herr Knabenschuh, Wuppertal, Kabarett "Tach Herr Knabenschuh, wie war's?"
Alltagskabarett nennt Uwe Kleibrink das, mit dem er das Publikum zwei Stunden lang aufs Beste amüsiert.
Er beobachtet die Menschen, und das sehr präzise, um ihre Eigenheiten dann in überspitzer Form und in seiner Rolle als Kurt Knabenschuh auf die Bühne zu bringen.
Und wer mit dem geschärften Blick des Kabarettisten durchs Leben geht entdeckt in unserem Alltag überall Realsatire.

Mit sicherem Gespür trifft er den Punkt, kitzelt das hervor, was wir alle auch schon wussten, aber nicht so treffend ins Satirische zu ziehen vermochten.

Do. 14.04. 19:30 Krabat Lesung mit musikalischer Begleitung
Krabat-Lesung mit musikalischer Begleitung.

Das Ganze ist Teil und Abschluss der ersten Litera(d)Tour diesen Jahres.
Um 18 Uhr trifft man sich vor dem Staatstheater am Steinweg, radelt schlappe 10 km auf landschaftlich schönen (Um)Wegen bis zum KULT, stellt sein Velomobil an den neuen Vorderradhaltern am KULT-Eingang ab, versorgt sich beim Herrn Theaterdirektor mit Getränken, ergattert sich einen der schönen Plätze und lauscht zunächst den Ankündigungen und Plänen der Gastleser diesen Jahres, von denen hoffentlich einige anwesend und gesprächswillig sein werden.
Dann kommt die Krabat Lesung mit Tilmann Thiemig, musikalisch begleitet von Hans-W. Fechtel.

Fr., 15.04. 20:00 Uhr Varieté im KULT
Das zweite Varieté wird die Zuschauer noch mehr begeistern!
u.a. mit dem Magier und Illusionist Gerhard Steiger,
Anna Abrams wird Luft-Akrobatik und ein Einrad-show präsentieren
und dem Weltrekordhalter im beatboxen Pete the beat
und das ist noch längst nicht alles, was Sie an diesem Abend erwarten wird.

Sa. 16.04. 20:00 UHR Gerhard Steiger, Heidelberg, „Normal ist anders“ die zauberhafte comedy show
Als Angriff auf die Lachmuskeln präsentiert sich die  zauberhaft - witzige Comedy - Show mit Magic Gérard.
Diese ist originell und wortreich, frech und spritzig – und sie lebt vom spontanen Spiel mit dem Publikum.
Erleben Sie modernes magisches Entertainment der Spitzenklasse. Vergessen Sie den altmodischen Zauberer in Frack
und Zylinder, der Tauben, Blumen und Tücher erscheinen lässt.
Mit Magic Gérard erleben Sie spannende Unterhaltung für Leute von heute.
Präsentieren Sie einen kurzweiligen Showact, bei dem garantiert viel gelacht und geschmunzelt wird und von dem Ihre
Gäste sicher noch lange erzählen werden. Schaffen  Sie eine ganz besondere Erinnerung von der nicht jeder erzählen kann.


Do. 21.04. 20.00 UHR Felix Janosa, Düsseldorf, Musikkabarett, "Giftschrank – Alles muss raus!"
Statt sich einer teuren Psychotherapie in einer gediegenen Parkklinik zu unterziehen, wählt Felix Janosa in seinem neuen Solo-Programm den preiswerten Weg und öffnet seinen „Giftschrank“ – alles, was ihn oder sein Publikum immer schon geärgert hat, muss raus!
Wieder überschreitet der „Ritter Rost“-Komponist am Klavier alle Grenzen und musikalischen Genres. Wenn die Entwicklungshelferin in Afrika heimlich Negerküsse isst oder ein Hartz-IV-Empfänger seine Freundin durch Tätowierungen an sich bindet – immer steckt in den skurrilen Songs Janosas neben Humor auch Tiefgang und Mitgefühl. 100% politisch unkorrekt besingt er im „Giftschrank“ die Highlights einer Bazillenparty, die okkulten Praktiken der Frottee-Szene, gibt jungen Sekretärinnen Tipps, wie sie ihren Chef vergiften können und besucht seine linke APO-Mutter im „Seniorenwohnheim Che Guevara“. Schwarzer Humor in bester Georg Kreisler-Manier wechselt sich ab mit intelligentem Pop und Jazz, dazu kommen Janosas beliebte Stilparodien, in denen er alle Sängerkollegen veralbert, die es auch verdient haben. Werden Sie „Zeuge Janosas“!

Fr. 22.04. 20 Uhr Shakesspeare im KULT
Am 23.04.2016  jährt sich der 400ste Todestag des Wegbereiters des Theaters, wie wir es heute kennen.
Wir feiern rein.

Do. 28.04. 20.30 UHR Tasten in der Finsternis, mit Sven Waida, Braunschweig
Klangwelten in vollkommener Dunkelheit. Ein Erlebnis aller Sinnesorgane außer der Augen!
Sven Waida tastet sich durch die Töne am Klavier. Jedes Stück eine Premiere. Dazu setzt er die unterschiedlichsten Perkussionsinstrumente ein. Ein Abend voller Überraschungen, auch für den Akteur.

Fr., 29.04. 20 Uhr Kaiser & Plain, Musikkabarett „Denk‘ ich, sag‘ ich nicht“
Virginia Plain (Gesang) und David Kaiser (Klavier und Gesang) harmonieren perfekt miteinander und zelebrieren das Genre Musikkabarett im besten Sinne, charmant, witzig und musikalisch gekonnt.
Ausgesuchte Lieder werden zielsicher und neu interpretiert.
Kaiser & Plain durchqueren die Höhen und Tiefen der menschlichen Zweisamkeit jedweder Couleur.
Sie plaudert schlagfertig und amüsant drauf los, singt sich mal zärtlich leise, mal hysterisch die Seele aus dem Laib.
Er ist der smarte Gegenpol am Klavier, ziemlich cool, ironisch und gerne mal gemein.
Nichts ist vor ihnen sicher.
Manchmal scheint die Stimmung zu eskalieren, aber am Ende wird doch klar: was sich neckt, das liebt sich.

Sa., 30.04. 20:00 Uhr Daily Soap Folge II.
Braunschweig. Ein Trödelladen. Alle Dinge suchen ihren Platz.
Was bisher geschah: ergibt sich aus dem Erlebtem der ersten Folge und wird dem geneigtem Zuschauer vor Augen geführt.
Dann geht das improvisierte Schau-Spiel der Eigenheiten der auftretenden Charaktere weiter.