Neueröfnung und Vernissage der Ausstellung „Neue Neue Schule“ 18.03.16

Die Neueröfnung des SCHAURAUM (Frankfurter Straße 267, 38118 Braunschweig) fndet am 18.03.2016 um 19 Uhr im statt. Die Gruppenausstellung „Neue Neue Schule“ läuft vom 18.3. bis zum 22.04.2016 in der neuen Zweigstelle SCHAURAUM und in der bisherigen Galerie des Kunstverein Jahnstrasse e.V. in der Jahnstraße 8a.

Die Ausstellung „Neue Neue Schule“ beschäftigt sich mit spezifschen Fragestellungen, Gesten und Strategien der Malerei in junger zeitgenössischer Kunst.

Welche Materialität fnde ich vor und wie arbeite ich mit ihr? Was ist mein individueller künstlerischer Duktus? Wie lässt sich die Bildfäche organisieren und was macht das Bild als solches überhaupt aus? Welche Rolle spielt Farbe?

Ausgehend von der These, dass solche Überlegungen nicht nur im Genre der Malerei relevant sind, sondern auch in anderen künstlerischen Medien, wie der Bildhauerei, der Fotografe, ja sogar in der Videokunst und in digitaler Bild- und Netzkunst, versammelt „Neue Neue Schule“ Künstlerinnen und Künstler, die zwar nicht klassisch malerisch arbeiten, in ihren Werken aber dennoch diese zentralen Fragen der Malerei verhandeln.

Franziska Jyrch (*1980, lebt in Leipzig) arbeitet mit Materialien der Malerei, indem sie aus Holzleisten, Leinwandstof und Malwerkzeugen Skulpturen und Installationen schaft. Stella von Rohden (*1987 in Bremen, lebt in Braunschweig) beschäftigt sich dagegen mit dem künstlerischen Gestus, indem sie handschriftliche Zeichenfragmente digital modifziert, vervielfältigt und in seriellen Anordnungen arrangiert. Die Abarbeitung am physischen Material kennzeichnet stattdessen das Verfahren von Christian Scholz (*1982 in Gera, lebt in Braunschweig), dessen Plastiken aus Parafn nur zum Teil kontrolliert entstehen und zum anderen ihrer physikalischen Eigengesetzlichkeit gehorchen. Farbe in ihrer Reinform ist dagegen das Thema von Gert Pretorius (*1985 in Johannesburg, lebt in Berlin), der die Stahlkraft der Monochromie frei von jeglichem Illusionismus in Szene setzt. Jan Gerngroß (*1991 in Augsburg, lebt in Braunschweig) erarbeitet wiederum beinah traditionelle Kompositionen, die jedoch nicht malerischen, sondern digitalen Ursprungs sind. Was ist ein Bild? Diese Grundfrage der Malerei ist schließlich sprichwörtlicher Dreh- und Angelpunkt der skulptural inszenierten Videoarbeit von Nicolás Rupcich (*1981 in Santiago, Chile, lebt in Leipzig).

Die Neueröfnung des SCHAURAUM (Frankfurter Straße 267, 38118 Braunschweig) fndet am 18.03.2016 um 19 Uhr im statt. Dies ist zugleich die Vernissage von „Neue Neue Schule“ Part I. Die Ausstellung ist dort außerdem am Samstag, den 19.3. und Sonntag, den 20.3. von 14 bis 18 Uhr, sowie Freitag, den 25.3. ab 19 Uhr zu sehen. (Danach nach Vereinbarung)

Die Vernissage von „Neue Neue Schule“ Part II fndet am 01.04.2016 in den Galerieräumen des Kunstverein Jahnstrasse e. V. (Jahnstraße 8a, 38118 Braunschweig) statt. Danach ist die Ausstellung noch bis zum 22.04.2016 jeden Freitag ab 19 Uhr zu sehen.

Weitere Besichtigungstermine können unter galerie@kunstverein- jahnstrasse.de vereinbart werden.

Weitere Informationen fnden Sie unter:

www.kunstverein-jahnstrasse.de

www.facebook.de/kunstvereinjahnstrasse

 

Bild: Jan Gerngroß 2016.jpg