Universum: Kinoprogramm vom 26.11. - 02.12.15

NEU: EWIGE JUGEND, tägl. 21:05, 16:30, So 11:15 in OmU
Regie: Paolo Sorrentino, I/F/CH/GB 2015, 125 Min., ab 6 J., mit Michael Caine, Harvey Keitel u.a.
Die alten Freunde Fred (Michael Caine) und Mick (Harvey Keitel) teilen in den Bergen zwar ihr idyllisches Feriendomizil, haben aber was ihr Alterswerk betrifft komplett verschiedene Vorstellungen. Während der berühmte Komponist und Dirigent Fred sich dem süßen Nichtstun hingibt, treibt den geschäftigen Regisseur Mick sein neustes Filmprojekt um, das durch die Launen seiner Muse Brenda (Jane Fonda) zu platzen droht. Freds Erholung stört dagegen ein Abgesandter des Buckingham Palace: Die Queen höchstpersönlich möchte die „Simple Songs“ angeleitet durch ihren Schöpfer selbst hören – ein Angebot, das Fred ablehnt, sehr zum Leidwesen seiner Tochter und Managerin Lena (Rachel Weisz). Lieber möchte der Komponist relaxen, über das Leben philosophieren und die Macken der anderen Gäste kommentieren. - So 11:15 in engl. OmU!

 

DOK am Montag: REM KOHLHAAS - A KIND OF ARCHITECT
Mo, 30.11., 19:00
Regie: Markus Heidingsfelder, Min Tesch, D 2005, 97 Min.
Kaum ein Architekt hat in den letzten Jahren außerhalb der Architekturszene für so viel Aufsehen gesorgt wie Rem Koolhaas. Dem Holländer ging es nie um das einzelne »masterpiece«, sondern stets darum, zu provozieren und Spannung zu erzeugen. Die Seattle Library, die Casa da Música in Porto oder die Niederländische Botschaft in Berlin sind eindrucksvolle Beispiele einer Architektur, die mehr sein will als bloße Architektur.

In Kooperation mit dem AIV Niedersachsen.

EXTRA
CHARLIE CHAPLIN: MODERNE ZEITEN
Mi, 2.12., 21:00
Regie: Charles Chaplin, USA 1937, 87 Min., mit Charles Chaplin, Paulette Goddard u.a.
In "Moderne Zeiten" kämpft Charlie Chaplin am Fließband einer Maschinenfabrik verzweifelt gegen die Monotonie seiner Arbeit. Eine beißende Satire auf die seelenlose moderne Arbeitswelt und die Unmenschlichkeit ihrer Maschinen.
Das Universum Filmtheater zeigt den Film im Rahmen eines Welcome-Dinners für Geflohene. Geflüchtete bekommen freien Eintritt.
In Kooperation mit dem Staatstheater Braunschweig.

2. Wo
MADAME MARGUERITE UND DIE KUNST DER SCHIEFEN TÖNE ab 12 J., tägl. 21:15 (außer Mi), So auch 11:00

3. Wo
IRRATIONAL MAN ab 12 J., tägl. 19:00 (außer Mo), 17:00 (außer So), So 19:00 in OmU

4. Wo
DIE SCHÜLER DER MADAME ANNE ab 6 J., tägl. 19:05 (Mo in OmU)

5. Wo
MACBETH ab 12J., tägl. 14:15 (Sa in OmU)

9. Wo
DER STAAT GEGEN FRITZ BAUER ab 12 J., tägl. 14:45 (außer So), So 17:00

EXTRA
BIRDS & PEOPLE - GANZ VERRÜCKT AUF VÖGEL o.A., So 15:00

Bundesstarts:

ab 3.12. DAS BRANDNEUE TESTAMENT ab 10.12. BY THE SEA
ab 17.12. CAROL
ab 24.12. ICH BIN DANN MAL WEG

ab 7.1. THE DANISH GIRL
ab 21.1. VALLEY OF LOVE – TAL DER LIEBE

Sonderveranstaltungen:

KINO GLOBAL: SONG FROM THE FORREST mit Referent Oliver Krebs (indigene Völker, Menschenrechte) am 7.12. um 19:00 Uhr
SoS Special: LAMBERT & STAMP am 9.12. um 19:00 Uhr
SoS Special: THE WHO LIVE IN HYDE PARK am 9.12. um 21:15 Uhr

vom 10.12. – 16.12. BRITFILMS – British School Film Festival für Schulen HAPPY WELCOME am 14.12. um 19:00 Uhr
Cinemathek: THE TRIBE am 16.12. um 19:00 Uhr
Sound on Screen: SALAD DAYS am 17.12. um 19:00 U