„Wenn der Musik der Liebe Nahrung ist“

„Wenn der Musik der Liebe Nahrung ist“ am 27.04. um 19h30 im Staatstheater

Der Frühling hatte lange auf sich warten lassen, nun ist er da.  Der Richard-Wagner-Verband feiert ihn in Kooperation mit dem Staatstheater  mit einem Liederabend der ehemaligen Bayreuth-Stipendiaten Moran Abouloff und Matthias Stier, die am 27. April, 19.30 Uhr, im Spohr-Saal des Staatstheaters eine Auswahl von Liedern auf Texte William Shakespeares singen werden.

 

Frühlingsgerecht ist der Abend übertitelt mit dem Shakespeare-Zitat „Wenn Musik der Liebe Nahrung ist“. Auf dem Programm stehen neben den bekannteren Ophelia-Liedern von Richard Strauss, Schuberts „An Silvia“ und Henry Purcells „If music be the food of love” auch seltener zu hörende Lieder von Erich Wolfgang Korngold, dem Komponisten der „Toten Stadt“, Roger Quilter und Mario Castelnuovo-Tedesco.

Die Sopranistin Moran Abouloff haben Sie sicher noch in guter Erinnerung als kesses Ännchen im Burgplatz-„Freischütz“ oder Adina im „Liebestrank“. Den Tenor Matthias Stier haben wir mit zartestem „Aura amorosa“ in „Cosi fan tutte“ und als schmachtenden Alfredo in „La Traviata“ erlebt. Beide waren das Traumpaar in Bernsteins „West Side Story“ auf dem Burgplatz, auch einer Shakespeare-Vertonung, folgt sie doch seiner Tragödie „Romeo und Julia“.

Am Klavier begleitet unsere ehemalige Stipendiatin Ilka Schibilak. Die deutschen Texte liest der Schauspieler Mattias Schamberger. Wir freuen uns dank der Kooperation des Staatstheaters unsere Stipendiaten an so festlichem Ort präsentieren zu können. Karten erhalten Sie im Staatstheater oder online (http://staatstheater-braunschweig.de/nc/spielplan/alle-sparten/).