Universum startet neue Reihe „TheaterKino": „Kino & Aufklärung"
- Details
- Veröffentlicht: Mittwoch, 27. November 2013 00:09
- Geschrieben von Frank Terhorst
Sechs Dokumentationen mit Gästen in Kooperation mit DGB und Staatstheater von November bis April, Start am Mittwoch, 27. November, 19:00Uhr mit „Expedition to the end of the World"
„Kino & Aufklärung", die neue Reihe des Universum Filmtheaters, des Deutschen Gewerkschaftsbunds und des Staatstheaters Braunschweig wirft in sechs Filmen einen Blick auf das Aufklärungspotential des zeitgenössischen Dokumentarfilms. Sie stellt Themen und Erzählweisen vor, beleuchtet die Haltung, die wir einnehmen - zu uns, unserem Verstand, zu den anderen und zur Welt, in der wir leben. Wie bei den letzten beiden Reihen, „Rettet die Demokratie" und „Kino & Gesellschaft", finden im Anschluss an die Filme Publikumsgespräche mit Fachleuten zum Thema statt.
Den Auftakt macht „Expedition to the end of the World" von Regisseur Daniel Dencik (DK/SWE 2012, 88Min., OF mit engl. Untertiteln), in dem sich eine zusammen gewürfelte Gruppe von sechs Wissenschaftlern und drei Künstlern mit einer Filmcrew auf einem Dreimaster auf eine Entdeckungsreise zu den schmelzenden Gletschern Grönlands begibt. Sie sind auf der Suche nach Eisbären, unbekannten Tierarten, Permafrost - und Antworten auf existenzielle Menschheitsfragen.
Aber kann man im 21. Jahrhundert noch auf Expedition gehen als wäre die Welt nicht längst erforscht? Und was gibt es noch zu finden, außer einem Ökosystem, das zunehmend aus den Fugen gerät und uns nichts anderes zu beweisen scheint, als dass wir nichts Brauchbares gelernt haben über uns und die Welt, in der wir leben? Ein echter Abenteuerfilm: großartig, rockig, pathetisch, humorvoll, philosophisch und voller atemberaubend schöner Bilder.
Trailer: http://expeditionthemovie.dk/
Gast dieser Vorstellung ist Prof. Dr. Erko Stackebrandt, Mikrobiologe und Evolutionswissenschaftler, und von 1993 bis 2010 Direktor der Deutschen Sammlung vom Mikroorganismen und Zellkulturen (DSMZ) sowie Professor an der TU Braunschweig.
Die nächsten Termine der Reihe sind:
Mi 11. Dezember 2013, 19.00 Uhr
*„Spirit of 45"*, Regie: Ken Loach, GB 2013, 94 Min., deutsche Synchronfassung
Mi 22. Januar 2014, 19.00 Uhr
*„The Black Power Mixtape 1967 – 1975"*, Regie: Göran Hugo Olsson, SWE/USA/D 2011, 92 Min., OF mit dU
Mi 19. Februar 2014, 19.00 Uhr
*„The Law in These Parts"*, Regie: Liran Atzmor, ISR 2012, 90 Min., Originalfassung mit deutschen Untertiteln
Mi 19. März 2014, 19.00 Uhr
*„Tödliche Hilfe"*, Regie: Raoul Peck, F/USA/Haiti/B 2012, 99 Min., OF z. T. synchr., z. T. mit deutschen Untertiteln
Mi 30. April 2014, 19.00 Uhr
*„Soziologie ist ein Kampfsport – Pierre Bourdieu im Porträt"*, Regie: Pierre Carles, F 2001, 140 Min., OF mit dU
Weitere Informationen zu den Filmen auf http://www.universum-filmtheater.de/fileadmin/user_upload/Newsletter/Theaterkino_Universum_rz.pdf
Kartenreservierung: Tel. 0531-702 215 50 und www.universum-filmtheater.de